- Lahnfels
-
Lahnfels war von 1971 bis 1974 eine Gemeinde im ehemaligen Kreis Marburg im heutigen Mittelhessen.
50.86258.7463888888889Koordinaten: 50° 52′ N, 8° 45′ ODie Gemeinde entstand 1971 aus den ehemals selbständigen Ortsgemeinden Goßfelden und Sarnau. Sie gehört damit zu den Gemeinden, die sich bereits im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis zusammenschlossen. Am 1. Juli 1974 wurde die noch junge Gemeinde dann per Gesetz mit fünf weiteren Gemeinden zur Großgemeinde Lahntal zusammengeschlossen.[1]
Fußnoten
- ↑ Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Biedenkopf und Marburg und der Stadt Marburg (Lahn) vom 12. März 1974
GVBl. I S. 154; GVBl. II Nr. 330-27
Kategorien:- Ehemalige Gemeinde in Hessen
- Ehemalige Verwaltungseinheit (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
- Lahntal
- ↑ Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Biedenkopf und Marburg und der Stadt Marburg (Lahn) vom 12. März 1974
Wikimedia Foundation.