Landesamt für Archäologie Sachsen mit Landesmuseum für Vorgeschichte
- Landesamt für Archäologie Sachsen mit Landesmuseum für Vorgeschichte
-
Das Landesamt für Archäologie Sachsen mit Landesmuseum für Vorgeschichte in Dresden ist eine der beiden oberen Denkmalbehörden des Bundeslandes Sachsen. Zu den Aufgaben des Landesamtes gehören die Dokumentation, der Schutz und die Präsentation archäologischer Denkmäler im Freistaat Sachsen. Das Landesamt für Archäologie ist dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst unterstellt. Seinen Sitz hat es in Klotzsche, gegründet wurde es 1991.
Seither ist dem Landesamt auch das Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden als Abteilung eingegliedert. Es ist das archäologische Landesmuseum des Freistaats Sachsen. Das Museum zeigt als einziges landesgeschichtliches Museum Sachsens 280.000 Jahre menschliche Kulturentwicklung im Freistaat. Bis 2011/2012 konzipiert es in dem noch in Planung befindlichen Haus der Archäologie in Chemnitz eine Dauerausstellung. Die Archäologischen Funde werden im Archäologischen Archiv Sachsen (A.A.S.) verwahrt.
Weblinks
51.12888888888913.79
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte — Ausstellung: Der geschmiedete Himmel im Museum Halle Das Landesmuseum für Vorgeschichte (Vollständiger Name: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte) in Halle (Saale) ist das archäologische… … Deutsch Wikipedia
Landesamt für Archäologie Sachsen — Das Landesamt für Archäologie Sachsen mit Landesmuseum für Vorgeschichte in Dresden ist eine der beiden oberen Denkmalbehörden des Bundeslandes Sachsen. Zu den Aufgaben des Landesamtes gehören die Dokumentation, der Schutz und die Präsentation… … Deutsch Wikipedia
Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle) — Das Landesmuseum für Vorgeschichte (zum Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt gehörend) in Halle (Saale) ist das archäologische Landesmuseum und die Denkmalbehörde des Bundeslandes Sachsen Anhalt. Zu den Aufgaben des… … Deutsch Wikipedia
Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden — Seit 1954 stellt das Landesmuseum im Japanischen Palais aus. Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Dresden ist das prähistorisch archäologische Landesmuseum des Freistaats Sachsen. Es gehört als Abteilung zum Landesamt für Archäologie Sachsen.… … Deutsch Wikipedia
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt — Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt ist die zentrale Denkmalbehörde Sachsen Anhalts mit Sitz in Halle (Saale). Sitz des Landesamtes Zu den Aufgaben des Landesamtes gehören die Dokumentation, der Schutz und die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Sachsen (1485–1547) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Pfalz Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Pfalzgraf von Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Pfalzgrafschaft Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia