Landesamt für Geologie und Bergwesen
- Landesamt für Geologie und Bergwesen
-
Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) ist die Ausführungsbehörde für das Bergrecht im Land Sachsen-Anhalt. Dazu gehören im ehemaligen Gebiet der DDR auch die Stein-Erden-Bodenschätze.
Das Amt hat seinen Sitz in Halle und mehrere Außenstellen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geologisches Landesamt — Ein Geologisches Landesamt ist in Deutschland zuständig für die Sammlung und Verwaltung von geowissenschaftlichen Daten eines Bundeslandes. Es ist zentrale Anlaufstelle für geowissenschaftliche Fragestellungen etwa zu Geologie, Hydrogeologie und… … Deutsch Wikipedia
Steine und Erden — Tagebau für Neuburger Kieselerde ein typisches Beispiel für die Gewinnung von Steinen und Erden Unter dem Sammelbegriff Steine und Erden (auch Anorganische Nicht Erze genannt) werden verschiedene nicht metallische, mineralisch anorganische und… … Deutsch Wikipedia
Bergaufsicht — Das Bergamt ist eine Behörde, die eine staatliche Aufsicht, nämlich die Bergaufsicht, über alle mit einem Bergbaubetrieb zusammenhängenden Tätigkeiten, Einrichtungen und Anlagen ausübt. Dazu zählen auch die Förderung und Überwachung der… … Deutsch Wikipedia
Oberbergamt — Das Bergamt ist eine Behörde, die eine staatliche Aufsicht, nämlich die Bergaufsicht, über alle mit einem Bergbaubetrieb zusammenhängenden Tätigkeiten, Einrichtungen und Anlagen ausübt. Dazu zählen auch die Förderung und Überwachung der… … Deutsch Wikipedia
Plößnitz (Braschwitz) — Plößnitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Braschwitz im Saalekreis in Sachsen Anhalt, Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie und Geologie 2 Geschichte 3 Einrichtungen und Freizeit 4 Quellen … Deutsch Wikipedia
Plößnitz (Landsberg) — Plößnitz ist ein Ortsteil der Stadt Landsberg im Saalekreis in Sachsen Anhalt, Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie und Geologie 2 Geschichte 3 Einrichtungen und Freizeit … Deutsch Wikipedia
Bergamt — Ein Bergamt ist eine untere staatliche Aufsichtsbehörde. Sie übt die unmittelbare Bergaufsicht über alle mit einem Bergbaubetrieb zusammenhängenden Tätigkeiten, Einrichtungen und Anlagen aus. Dazu zählen auch die Förderung und Überwachung der… … Deutsch Wikipedia
Geiseltal — 51.307711.8692 Koordinaten: 51° 18′ 28″ N, 11° 52′ 9″ O … Deutsch Wikipedia
Bergbau in Sachsen-Anhalt — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bergbau eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. In … Deutsch Wikipedia
Staßfurt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia