- Landessportbund Rheinland-Pfalz
-
Landessportbund Rheinland-Pfalz e.V. Gründung 4. September 1950 Ort Mainz Präsidentin Karin Augustin Geschäftsführer Lothar Westram (Hauptgeschäftsführer) Mitglieder 1.482.143 Mitglieder in 6.298 Vereinen[1] Website www.lsb-rlp.de Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ist die Dachorganisation des Sports in Rheinland-Pfalz mit Hauptsitz in Mainz. Am 19. März 1966 fand die erste Vollversammlung des LSBs Rheinland-Pfalz in Koblenz statt, doch bereits 1950 wurde er vom Oberweseler Bürgermeister kommissarisch geleitet. Rund 1,6 Mio. Mitglieder und 6200 Vereine gehören dem Landessportbund Rheinland-Pfalz derzeit an.[2] Darüber hinaus ist der Landessportbund Rheinland-Pfalz Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).
Seit 1996 findet die Wahl zum Landesportler des Jahres Rheinland-Pfalz statt.
Struktur
Der Landessportbund wurde von den Sportbünden Pfalz, Rheinhessen und Rheinland gegründet. Diese Gliederung wird auch durch das Logo des Landessportbundes repräsentiert. Jeder Pfeil stellt einen der Sportbünde dar:
- Pfalz (gelb)
- Rheinhessen (rot)
- Rheinland (blau)
Einzelnachweise
- ↑ Bestandserhebung 2008 besucht am 14. Dezember 2008
- ↑ lsb-rlp.de: Wir über uns
Weblinks
Landessportverband Baden-Württemberg | Bayerischer Landes-Sportverband | Landessportbund Berlin | Landessportbund Brandenburg | Landessportbund Bremen | Hamburger Sportbund | Landessportbund Hessen | Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern | Landessportbund Niedersachsen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen | Landessportbund Rheinland-Pfalz | Landessportverband für das Saarland | Landessportbund Sachsen | Landessportbund Sachsen-Anhalt | Landessportverband Schleswig-Holstein | Landessportbund Thüringen
Wikimedia Foundation.