Anna Sophie von Reventlow
- Anna Sophie von Reventlow
-
Anna Sophie von Reventlow,
Königin von Dänemark
Anna Sophie von Reventlow (* 16. April 1693 auf Schloss Clausholm; † 7. Januar 1743 ebenda) war Gemahlin des dänischen Königs Friedrich IV. und von 1721 bis 1730 dänische Königin.
Anna Sophie von Reventlow, eine Tochter des dänischen Kanzlers Conrad von Reventlow und Schwester von Christian Detlev von Reventlow, lernte Friedrich IV. 1711 auf einem Maskenball kennen und verliebte sich in den 22 Jahre älteren Monarchen. Ein Jahr später entführte sie der König und die beiden schlossen 1712 in Skanderborg eine morganatische Ehe. Fortan führte Anna Sophie den Titel Herzogin von Schleswig. Wenige Tage nach dem Tod der Königin Louise schloss sie am 4. April 1721 förmlich die Ehe mit Friedrich IV. und wurde zur Königin gekrönt.
Bis heute ist Anna Sophie Reventlow die einzige dänische Königin, die nicht aus fürstlicher Familie stammte. Die Familie Reventlow gehört zum dänisch-deutschen Uradel.
Die Hochzeit führte zu einem Bruch in der königlichen Familie, Kronprinz Christian verabscheute seine Stiefmutter zutiefst, Prinz Carl und Prinzessin Sophie Hedwig, Geschwister Friedrichs IV., verließen Kopenhagen. Anna Sophies Familie, bekannt unter dem Namen "die Reventlow-Bande", gewann großen politischen Einfluss. Nach dem Tode des Königs 1730 wurde Anna Sophie aus Kopenhagen vertrieben und starb auf ihren Gütern in Clausholm in der Nähe von Randers auf Jütland.
Literatur
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anna Sophie Reventlow — Anna Sophie von Reventlow, Königin von Dänemark Anna Sophie von Reventlow (* 16. April 1693 auf Schloss Clausholm; † 7. Januar 1743 ebenda) war Gemahlin des dänischen Königs Friedrich IV. und von 1721 bis 1730 dänische Königin. Anna Sophie von… … Deutsch Wikipedia
Conrad von Reventlow — (* 21. April 1644; † 21. Juli 1708) war dänischer Premierminister und Großkanzler. Er gründete die jüngere Linie des in Dänemark, Schleswig und Holstein weitverzweigten gräflichen Geschlechts, das aus Dithmarschen stammte und schon gegen Ende des … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Reventlow — (1649 1728) mit Elefanten Orden Friedrich von Reventlow (* 10. September 1649 in Kiel; † 29. Oktober 1728) war ein deutscher Geheimer Etats und Landrat, Herr auf Neuendorf, Klosterpropst zu Uetersen und Träger des Da … Deutsch Wikipedia
Anna Sophia — (auch Anna Sophie) ist der Name folgender Personen: Anna Sophia von Anhalt (1584–1652), Gräfin von Schwarzburg Rudolstadt Anna Sophia von Brandenburg (1598–1659), Herzogin von Braunschweig Lüneburg Anna Sophia von Hessen Darmstadt (1638–1683),… … Deutsch Wikipedia
Sophie Magdalene von Brandenburg-Kulmbach — Sophie Magdalene von Brandenburg Kulmbach, Königin von Dänemark … Deutsch Wikipedia
Christian Detlev von Reventlow — Christian Detlev Graf von Reventlow (* 21. oder 26. Juni 1671 in Hadersleben (Nordschleswig); † 1. Oktober 1738 in Tølløse auf der Insel Seeland) war dänischer und kaiserlicher General und später königlicher Präsident in der Stadt Altona … Deutsch Wikipedia
Sophie Magdalene (Brandenburg-Kulmbach) — Porträt Sophie Magdalenes als dänische Königin Sophie Magdalene von Brandenburg Kulmbach (* 28. November 1700 in Schönberg bei Lauf; † 27. Mai 1770 auf Schloss Christiansborg in Kopenhagen) war eine hohenzollernsche Prinzessin und von 1730 b … Deutsch Wikipedia
Reventlow — Wappen der von Reventlow Reventlow ist der Name eines holsteinisch mecklenburgischen Uradelsgeschlechts, sie gehörten zu den Equites Originarii. Die Herren von Reventlow gehörten zu den bedeutendsten Geschlechtern im westlichen Ostseegebiet. Die… … Deutsch Wikipedia
Conrad von Reventlow — Conrad, Count of Reventlow Spouse(s) Anna Margrethe Gabel, Sophie Amalie von Hahn Issue Christian Ditlev Reventlow, Anna Sophie Reventlow Noble family Rev … Wikipedia
Franziska Gräfin von Reventlow — Fanny Gräfin zu Reventlow, unbekannten Datums Fanny Gräfin zu Reventlow (Veröffentlichungen zu Lebzeiten unter der Verfasserangabe F. Gräfin zu Reventlow; heute auch bekannt als Franziska Gräfin zu Reventlow) (* 18. Mai 1871 in Husum; † 26. Juli… … Deutsch Wikipedia