- Landeszeitung für die Lüneburger Heide
-
Landeszeitung für die Lüneburger Heide Beschreibung regionale Tageszeitung Verlag Landeszeitung für die Lüneburger Heide GmbH Erstausgabe 15. Januar 1946 Erscheinungsweise Montag bis Samstag Verkaufte Auflage (IVW 3/2011, Mo-Sa) 31.361 Exemplare Chefredakteur Christoph Steiner Herausgeber Aribert Bergmann, Thomas v. Stern, Jens Wiesemann Weblink landeszeitung.de ZDB 1018994-4 Die 1946 erstmals als Lüneburger Landeszeitung erschienene Landeszeitung für die Lüneburger Heide (LZ) ist eine lokale Tageszeitung mit Sitz in Lüneburg. Ihr Zielverbreitungsgebiet umfasst neben ihrem Erscheinungsort den Landkreis Lüneburg und die Gemeinden Tespe und Bienenbüttel.
Die LZ hat eine verkaufte Auflage von 31.361 Exemplaren[1] und verfügt über eine Vollredaktion. Chefredakteur ist seit 1992 Christoph Steiner, der seine journalistische Tätigkeit 1976 bei der Landeszeitung begann und seitdem dort tätig ist. Der Mantel der LZ wird an die Elbe-Jeetzel-Zeitung, den Winsener Anzeiger, die Allgemeine Zeitung (Uelzen), die Böhme-Zeitung und das Isenhagener Kreisblatt ausgeliefert.
Die Zeitung erscheint im Eigenverlag – Verlag Landeszeitung für die Lüneburger Heide GmbH. Gedruckt wird die Landeszeitung in der ältesten noch in Familienbesitz befindlichen Druckerei der Welt – der seit 1614 bestehenden „von Stern’schen Druckerei“.
Jeden letzten Donnerstag im Monat bietet die Zeitung außerdem eine Jugendseite namens Scrab (schnell, clever, rasant, aktuell und bissig), die nur von Jugendlichen geschrieben wird.
Seit November 2006 ergänzt die Webseite LZsport.de mit Informationen über das Sportgeschehen im Verbreitungsgebiet das Angebot der Landeszeitung.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ laut IVW, drittes Quartal 2011, Mo-Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.eu)
Kategorien:- Deutschsprachige Tageszeitung
- Zeitung (Niedersachsen)
Wikimedia Foundation.