- Lanzenhain
-
Lanzenhain Stadt HerbsteinKoordinaten: 50° 33′ N, 9° 18′ O50.5433972222229.3024416666667510Koordinaten: 50° 32′ 36″ N, 9° 18′ 9″ O Höhe: 510 m ü. NHN Einwohner: 582 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 36358 Vorwahl: 06643 Lanzenhain ist ein Stadtteil von Herbstein im Vogelsbergkreis, Hessen.
Ortsvorsteher ist Volkhard Jöckel (Stand Juni 2011).
Geschichte
Lanzenhain wurde als Lanczinhain im Mai des Jahres 1351 erstmals urkundlich erwähnt. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde die ehemals selbstständige Gemeinde Lanzenhain zum 1. Januar 1972 in die Stadt Herbstein eingegliedert.
Vereinsleben
In Lanzenhain gibt es mehrere Vereine mit langer geschichtlicher Tradition: (In Klammern das jeweilige Gründungsjahr)
- Schützenverein (1929)
- Sportverein (1969) mit den Abteilungen
- Fußball
- Tischtennis
- Ski / Rollski
- Freiwillige Feuerwehr (1924)
- Gesangverein "Männertreu" (1888)
- Landfrauenverein (1972)
- VdK - Ortsgruppe (1950)
- Jagdgenossenschaft (1950er)
- Reservistenkameradschaft (1994)
- Brieftaubenzuchtverein (1987)
Quellenangaben
- Anneliese Haas, Janina Link (Hrsg.): 650 Jahre Lanzenhain
- Homepage der Stadt Herbstein
Altenschlirf | Herbstein | Lanzenhain | Rixfeld | Schadges | Schlechtenwegen | Steinfurt | Stockhausen
Wikimedia Foundation.