- Anne Breitfeld
-
Anne Breitfeld (* 1980 in Karl-Marx-Stadt) ist eine deutsche Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Bereits als Kind sammelte sie verschiedene Bühnenerfahrungen an den Städtischen Bühnen Chemnitz. Mit 19 Jahren entdeckte sie der Regisseur Adam Hanuszkiewicz als sein Gretchen für die 20Faust00 Inszenierung am Schauspielhaus Chemnitz,[1] eine Rolle, die sie unter der Regie von Wolfram Mehring 2006 noch einmal spielte.[2] Nach ihrem Abitur absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Des Weiteren gastierte sie am Volkstheater Rostock, am Staatstheater Cottbus, an den Städtischen Bühnen Münster, am Theater Dortmund und bei den Bad Hersfelder Festspielen. 2006 erhielt sie den Hersfeldpreis für ihre Rolle der Bianca in der Widerspenstigen Zähmung von Michael Gruner.[3] 2006-2008 war sie Ensemblemitglied am Theater Konstanz. Seit 2008 ist sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Dortmund.[4]
Ausgewählte Rollen
- 2000: Gretchen in 20Faust00 (Teil I u. II) nach Johann Wolfgang von Goethe im Schauspielhaus Chemnitz - Regie: Adam Hanuszkiewicz
- 2003: Karla in Frühlings Erwachen von Frank Wedekind im Volkstheater Rostock - Regie: Mario Holetzeck
- 2005: Luise in Kabale und Liebe von Friedrich von Schiller im Staatstheater Cottbus – Regie: Martin Nimz
- 2006: Bianca in Der Widerspenstigen Zähmung von William Shakespeare bei den Bad Hersfelder Festspielen Regie: Michael Gruner
- 2006: Gretchen in Urfaust von Johann Wolfgang von Goethe im Theater Konstanz – Regie: Wolfram Mehring
- 2007: Eva in Herr Puntila und sein Knecht Matti von Bertolt Brecht im Theater Konstanz – Regie: Wulf Twiehaus
- 2007: Hilde in Die Frau vom Meer von Henrik Ibsen im Theater Konstanz – Regie: Grazyna Kania
- 2008: Chava in Anatevka von Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick im Theater Konstanz - Regie: Pavel Fieber
- 2008: Geli in Guglhupf von Felix Römer im Theater Dortmund – Regie: Mathias Frank
- 2008: Gerda in Buddenbrooks nach Thomas Mann im Theater Dortmund - Regie: Hermann Schmidt-Rahmer (Übernahme)
- 2009: Cathleen in Eines langen Tages Reise in die Nacht von Eugene O'Neill im Theater Dortmund - Regie: Michael Gruner
- 2009: Käthe in Einsame Menschen von Gerhart Hauptmann im Theater Dortmund - Regie: Harald Clemen (Übernahme)
- 2009: Henrietta in Karl Stuart von Marieluise Fleißer im Theater Dortmund - Regie: Philipp Preuss
- 2009: Veronique in Nekrassow von Jean-Paul Sartre im Theater Dortmund - Regie: Philipp Preuss
- 2010: Mirza/Gülnare in Der Traum ein Leben von Franz Grillparzer um theater Dortmund - Regie: Anna Maria Krassnigg
Einzelnachweise
- ↑ Artikel aus der Welt, 6. April 2000 (gesichtet am 18. Mai 2008)
- ↑ Webseite des Theater Konstanz auf Archive.org (gesichtet am 26. August 2008)
- ↑ Artikel von der Webseite Nordhessennews 24, 5. Juli 2006 (gesichtet am 18. Mai 2008)
- ↑ Ihr Eintrag auf der Webseite des Theater Dortmund (gesichtet am 26. August 2008)
Weblinks
- Ihr Eintrag auf der Webseite des Theater Konstanz - auf Archive.org (gesichtet am 26. August 2008)
- Ihr Eintrag auf der Webseite des Theater Dortmund (gesichtet am 26. August 2008)
Wikimedia Foundation.