Lazăr Constantin Cojocar

Lazăr Constantin Cojocar
Lazăr Constantin Cojocar am 7. August 2008

Lazăr Constantin „Lucky“ Cojocar (* 10. Mai 1970) ist ein ehemaliger rumänischer Handballspieler und jetziger Trainer.

Als Spieler war er mit Steaua Bukarest zweimal rumänischer Meister, einmal Pokalsieger und stand zweimal im Halbfinale des EHF-Pokals. Für die rumänische Nationalmannschaft absolvierte er fünf Länderspiele.

Seine Trainerkarriere startete der Diplom-Sportlehrer in Deutschland bei der SG Anspach. Anschließend trainierte er den Regionalligisten HSG Kleenheim. Ab Oktober 2007 war er als Nachfolger von Peter Dávid Trainer des Frauen-Bundesligisten HSG Sulzbach/Leidersbach. Von 2008[1] bis 2010 trainierte Cojocar die Frauenmannschaft des Zweitligisten HSG Bensheim/Auerbach. Nach der Meisterschaft in der 2. Bundesliga (Süd) verpasste seine Mannschaft im entscheidenden Heimspiel des Finales in der Relegationsrunde den Aufstieg. Der erst im Januar 2010 um zwei Jahre verlängerte Vertrag wurde ohne Nennung von Gründen Ende Mai 2010 aufgelöst.[2] Im Rahmen der Verhandlung des Falls vor dem Darmstädter Arbeitsgericht wurden von Seiten der Auerbacher Handball Sport & Marketing GmbH die Gründe für die Entlassung Cojocars bekannt gegeben. So soll es „über einen längeren Zeitraum und in mehreren Fällen immer wieder Situationen gegeben, in denen der Coach die Grenze zwischen Trainer und Sportlerinnen nicht gewahrt habe“.[3]

Einzelnachweise

  1. www.hsg-bienen.de Lucky Cojocar wechselt nach Bensheim. Vom 2. März 2008
  2. H. Seip: Flames geben Trainer Laufpass. In: Bergsträßer Anzeiger vom 27. Mai 2010
  3. Handballcoach soll Grenzen überschritten haben. In: Bergsträßer Anzeiger vom 19. August 2010

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lazar Constantin Cojocar — Lazăr Constantin Cojocar am 7. August 2008 Lazăr Constantin „Lucky“ Cojocar (* 10. Mai 1970) ist ein ehemaliger rumänischer Handballspieler und jetziger Trainer. Als Spieler war er mit Steaua Bukarest zweimal rumänischer Meister, einmal… …   Deutsch Wikipedia

  • Cojocar — Lazăr Constantin Cojocar am 7. August 2008 Lazăr Constantin „Lucky“ Cojocar (* 10. Mai 1970) ist ein ehemaliger rumänischer Handballspieler und jetziger Trainer. Als Spieler war er mit Steaua Bukarest zweimal rumänischer Meister, einmal… …   Deutsch Wikipedia

  • Lazăr — Lazar (serbisch: Лазар) ist ein männlicher Vorname oder Familienname. Diese insbesondere in verschiedenen slawischen Sprachen übliche, abbrevierte Form des Namens Lazarus geht auf den hebräischen Namen אֶלְעָזָר (Elʿazar) zurück, der „Gott hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Lázár — Lazar (serbisch: Лазар) ist ein männlicher Vorname oder Familienname. Diese insbesondere in verschiedenen slawischen Sprachen übliche, abbrevierte Form des Namens Lazarus geht auf den hebräischen Namen אֶלְעָזָר (Elʿazar) zurück, der „Gott hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Lazar — ([ z ], bulgarisch Лазар, russisch Лазарь, serb. Лазар) ist ein männlicher Vorname und Familienname. Diese insbesondere in verschiedenen slawischen Sprachen übliche, abbrevierte Form des Namens Lazarus geht auf den hebräischen Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • HSG Bensheim/Auerbach — Die Mannschaft der Saison 2008/2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Coe–Cok — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • List of Romanians — Note: Names that cannot be confirmed in Wikipedia database nor through given sources are subject to removal. If you would like to add a new name please consider writing about the person first. If a notable Romanian is , please add your request… …   Wikipedia

  • Sibiu —   City   …   Wikipedia

  • Sibiu — Escudo …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”