- Le Frisur
-
Le Frisur
Studioalbum von Die Ärzte Veröffentlichung 24. Mai 1996 Label Metronome Records Format CD, LP, MC Genre Punkrock Anzahl der Titel 17 Laufzeit 45:07 Besetzung
- Gitarre, Bass, Gesang: Farin Urlaub
- Schlagzeug, Gesang: Bela B.
- Bass, Gitarre, Gesang: Rodrigo González
Produktion Uwe Hoffmann, Die Ärzte Studio Preussen Tonstudio, Berlin (Deutschland) Chronologie 1, 2, 3, 4 - Bullenstaat!
(1995)Le Frisur 13
(1998)Singleauskopplungen 24. Mai 1996 3-Tage-Bart 23. August 1996 Mein Baby war beim Frisör Le Frisur (franz. bzw. deutsch für: „Die Frisur“) ist das siebte Studioalbum der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte. Es handelt sich um ein Konzeptalbum (das bis heute einzige der Band) zum Thema „Haar“ und erschien am 24. Mai 1996 sowohl als CD als auch als limitierte LP.
Das Album erreichte Platz 4 der deutschen Album-Charts.
Hintergrund
Ursprünglich war Le Frisur nur als EP geplant, da man für das Album Planet Punk zuviele Lieder produziert hatte, so z.B. „Vokuhila Superstar“ oder „Straight Outta Bückeburg“. So entschied man sich, zusätzliche Songs zum Thema Haare zu schreiben, um diese als EP "nachzuschieben". Die Ärzte nahmen jedoch in der relativ kurzen Zeit von 14 Tagen insgesamt 17 Songs auf, so dass stattdessen, sehr zum Unwillen der damaligen Plattenfirma, eine gesamte LP veröffentlicht werden konnte.
Das Album beginnt mit der Erklärung, in der die Band im typischen Vorsing-Nachsing-Stil von Soldaten-Sprechgesängen mitteilt, dass es sich um ein Konzeptalbum handelt, das ausschließlich das Thema Haare zum Inhalt hat. Musikalisch ist dies an „Kings of the Wild Frontier“ von Adam and the Ants angelehnt.
Das Album ist das kommerziell am wenigsten erfolgreiche Album nach dem Comeback der Band 1993. Das mag sowohl dem wenig massenkompatiblen (weil sehr absurd-schrägem) Inhalt als auch der Tatsache geschuldet sein, dass das ungleich erfolgreichere Vorgängeralbum verhältnismäßig wenig Zeit vorher erschien und noch stark präsent war. 2003 äußerte sich Farin Urlaub rückblickend folgendermaßen:
„Unsere Firma dachte damals, dass wir mit Le Frisur totalen Mist gebaut hatten, weil sie sich weniger gut verkauft hatte. Aber darum geht's doch gar nicht. Wenn es nur darum ginge, wäre Dieter Bohlen der beste Musiker der Welt. Ist er aber nicht!“
Titelliste
- Erklärung (Bela B., Rodrigo Gonzalez, Farin Urlaub/Bela B.) – 0:55
- Mein Baby war beim Frisör (Farin Urlaub) – 2:16
- Vokuhila Superstar (Bela B.) – 4:59
- 3-Tage-Bart (Farin Urlaub/Farin Urlaub, Bela B.) – 3:03
- No Future (Ohne neue Haarfrisur) (Farin Urlaub) – 2:07
- Look, Don't Touch (Bela B.) – 2:15
- Straight Outta Bückeburg (Farin Urlaub) – 4:28
- Medusa-Man (Serienmörder Ralf) (Bela B., Ludwig/Bela B.) – 5:56
- Haar (Galt McDermot, Ragni, Rado/ Brandin) – 4:07
- Dauerwelle vs. Minipli (Bela B., Rodrigo Gonzalez, Farin Urlaub) – 0:53
- Der Afro von Paul Breitner (Bela B., Rodrigo Gonzalez, Farin Urlaub) – 1:59
- Motherfucker 666 (Farin Urlaub) – 3:00
- Monika (Farin Urlaub) – 0:44
- Hair Today, Gone Tomorrow (Bela B.) – 2:54
- Am Ende meines Körpers (Farin Urlaub) – 2:46
- Kaperfahrt (Traditional) – 2:20
- Zusammenfassung – 0:04
Debil (1984) | Im Schatten der Ärzte (1985) | Die Ärzte (1986) | Das ist nicht die ganze Wahrheit… (1988) | Nach uns die Sintflut (1988) | Die Bestie in Menschengestalt (1993) | Planet Punk (1995) | Le Frisur (1996) | 13 (1998) | Wir wollen nur deine Seele (1999) | Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! (2000) | Rock’n’Roll Realschule (2002) | Geräusch (2003) | Jazz ist anders (2007)
siehe auch: Die Ärzte/Diskografie
- Gitarre, Bass, Gesang: Farin Urlaub
Wikimedia Foundation.