- Annie Jump Cannon
-
Annie Jump Cannon
Annie Jump Cannon (* 11. Dezember 1863 in Dover, Delaware, USA; † 13. April 1941 in Cambridge, Massachusetts, USA) war eine amerikanische Astronomin. Bekannt wurde sie durch den Merksatz Oh, Be A Fine Girl - Kiss Me!, welcher Generationen von Astronomen die Reihenfolge der Spektralklassen beigebracht hat.
Cannon war die älteste von drei Töchtern von Wilson Cannon, einem Schiffbauer und Senator aus Delaware, und seiner Frau Mary Jump.
Am Wellesley College studierte Annie Physik und Astronomie und begann mit spektroskopischen Beobachtungen von Sternen.
Nach ihrem Abschluss kehrte sie für ein Jahrzehnt nach Delaware zurück. Nach dem Tode ihrer Mutter 1894 begann sie in Wellesley als Lehrerin zu arbeiten und studierte Astronomie in Radcliffe. Im Jahre 1896 begann sie bei Edward Charles Pickering an dem Harvard-College-Observatorium mit astronomischer Datenreduktion.
Durch die Vorarbeit von Nettie Farrar, Williamina Fleming, Antonia Maury und ihrer Geduld gelangte sie zu der Einordnung der Spektrallinien der Sterne in die Spektralklassen O, B, A, F, G, K, M und weitere.
Cannon veröffentlichte auch einen Katalog von veränderlichen Sternen.
Ihre Karriere fiel in eine Zeit zunehmender Anerkennung der Leistung von Frauen in der Wissenschaft. Sie erhielt u. a. eine Ehrendoktorwürde in Oxford und wurde in die AAS aufgenommen. Der Annie-Jump-Cannon-Preis für Astronomie der AAS und ein Mondkrater sind nach ihr benannt.
Weblinks
- Cannon, Annie Jump, 1863-1941 Online Archival Search Information System@Harvard University Archives (englisch, Abgerufen am 4.Mai 2010)
- Annie Jump Cannon wellesley.edu
Kategorien:- Frau
- US-Amerikaner
- Astronom des 20. Jahrhunderts
- Physiker (20. Jahrhundert)
- Geboren 1863
- Gestorben 1941
Wikimedia Foundation.