- Lese-/Rechtschreibstörung
-
Klassifikation nach ICD-10 F81.0 Lese-Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte Störung schulischer Fertigkeiten ICD-10 online (WHO-Version 2006) Unter der Legasthenie (altgr.: λέγειν legein „sprechen“ [hier „lesen“, „schreiben“, „auslegen“] und ἀσθένεια astheneia „Schwäche“; unfähig-sein-auszulegen, Lese-Rechtschreibstörung; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit; LRS) versteht man eine massive und lang andauernde Störung des Erwerbs der Schriftsprache. Die betroffenen Personen (Legastheniker) haben Probleme mit der Umsetzung der gesprochenen zur geschriebenen Sprache und umgekehrt. Als Ursache werden eine genetische Disposition, Probleme der auditiven und visuellen Wahrnehmungsverarbeitung, der Verarbeitung der Sprache und vor allem der Phonologie angenommen. Die Störung tritt isoliert und erwartungswidrig auf, d. h. die schriftsprachlichen Probleme entstehen, ohne dass es eine plausible Erklärung wie eine generelle Minderbegabung oder schlechte Beschulung gibt. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie geht davon aus, dass in Deutschland 4 % der Schüler von einer Legasthenie betroffen sind. Bei frühzeitiger Erkennung können die Probleme meist kompensiert werden; je später eine Therapie ansetzt, desto geringer sind in der Regel die Effekte.
Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild
Gemäß der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10, der Weltgesundheitsorganisation WHO) wird zwischen der Lese-Rechtschreibstörung (F81.0), der isolierten Rechtschreibstörung (F81.1) und einer kombinierten Störung schulischer Fertigkeiten (F81.3) unterschieden. Zu Beginn des Schriftspracherwerbs können Probleme beim Aufsagen des Alphabets, der Benennung von Buchstaben oder dem Bilden von Reimen auftreten. Später zeigen sich Leseprobleme, die folgende Formen annehmen können:[1]
- Auslassen, Verdrehen oder Hinzufügen von Wörtern oder Wortteilen
- niedrige Lesegeschwindigkeit
- Ersetzen von Buchstaben, Silben und Wörtern
- Startschwierigkeiten beim Vorlesen, langes Zögern oder Verlieren der Zeile im Text
- Vertauschen von Wörtern im Satz oder von Buchstaben in den Wörtern
- Schwierigkeiten bei Doppellauten
Ebenso können Probleme im Leseverständnis auftreten, die sich folgendermaßen äußern:
- Unfähigkeit, Gelesenes wiederzugeben, aus Gelesenem Schlüsse zu ziehen oder Zusammenhänge zu sehen
- Gebrauch allgemeinen Wissens anstelle der Textinformationen beim Beantworten von Fragen
Diese Lese- und Rechtschreibfehler sind nicht nur typisch für Kinder mit Legasthenie. Alle Kinder, die das Lesen und Schreiben erlernen, machen anfänglich die gleichen Fehler in verschieden starkem Ausmaß. Bei den meisten Kindern nehmen die Probleme jedoch sehr rasch ab und verschwinden schließlich weitgehend. Kinder mit Legasthenie machen die Fehler wesentlich häufiger und die Probleme bleiben über lange Zeit stabil. Auffällig ist die enorme Inkonstanz der Fehler: Weder ist es möglich, stabile Fehlerprofile zu ermitteln, noch gibt es eine bestimmte Systematik der Fehler. Ein und dasselbe Wort wird immer wieder unterschiedlich falsch geschrieben.
Auch wenn eine Legasthenie nicht anhand der Fehlertypen diagnostiziert werden kann, so hat sich doch unter therapeutischen Gesichtspunkten eine Unterteilung der Fehler in die folgenden Fehlerarten als hilfreich erwiesen:[1]
- Phonemfehler als Verstöße gegen die lautgetreue Schreibung (Verstöße gegen die Buchstaben-Laut-Zuordnungsregeln, Probleme bei der Wortdurchgliederung: Auslassungen, Verdrehungen, Hinzufügungen)
- Regelfehler als Verstöße gegen die regelhaften Abweichungen von der lautgetreuen Schreibung (Ableitungsfehler, Groß-/Kleinschreibungsfehler)
- Speicherfehler oder Merkfehler als Verstöße gegen die regelhaften Abweichungen
- Restfehler
Da es sich in der Praxis bewährt hat, eher auf den Stärken als auf den Schwächen der Schüler aufzubauen und vor allem auf ein positives Arbeitsklima Wert zu legen, sollten Fehlerbeobachtungen diskret und im Hintergrund durchgeführt werden.
Ursache
Zur Entstehung einer Legasthenie können vielfältige Ursachen beitragen, wobei in aller Regel verschiedene Faktoren zusammenwirken. Andererseits führen einzelne Einflüsse, wie etwa eine genetische Disposition nicht zwangsläufig zur Herausbildung einer Lernstörung, sondern können durch präventive Maßnahmen im Vorschulalter und weitere intensive Betreuung während der gesamten Schul- und Ausbildungszeit kompensiert werden.
Derzeit werden unter anderem die folgenden Ursachen diskutiert:
- Genetik: Da Legasthenie in Familien gehäuft auftritt, wird in jüngerer Zeit verstärkt eine genetische Komponente diskutiert. Da die Konkordanz für Legasthenie bei eineiigen Zwillingen 68 %, bei zweieiigen Zwillingen hingegen nur 38 % beträgt, ist ein substantieller genetischer Einfluss nicht von der Hand zu weisen.[2] Man vermutet eine polygenetische Ursache mit Bezug zu den Chromosomen 2, 3, 6, 18 und vor allem 15. Ein deutsch-schwedisches Forscherteam hat 2006 auf dem 6. Chromosom ein Gen mit der Bezeichnung DCDC2 identifiziert (GeneID 51473), das mit Legasthenie anscheinend deutlich korreliert ist. Es wird angenommen, dass dieses Gen bei der Entwicklung des Gehirns und dabei insbesondere bei der Migration der Nervenzellen im fetalen Gehirn eine Rolle spielt.[3] Daneben werden aber auch noch verschiedene andere Gene als Ursache der Legasthenie diskutiert, sodass derzeit nicht von einer monogenetischen Ursache ausgegangen werden kann.
- Neurologie: Bereits Neugeborene aus Risikofamilien zeigen abweichende Hirnstrommuster bei der Darbietung sprachlicher und nicht-sprachlicher akustischer Stimuli.[4][5] Auch bei Schülern und Erwachsenen mit Legasthenie konnten mit Hilfe von bildgebenden Verfahren beim Lesen Abweichungen der Aktivierungsmuster in der Großhirnrinde nachgewiesen werden. Diese betreffen vorwiegend die sprachverarbeitenden Zentren im Schläfen- und Stirnlappen der linken Hirnhälfte, in der im Vergleich zu nicht-legasthenen Personen andere Aktivierungszentren und -lokalisationen zu finden sind. Man beobachtete auch, dass die zuständigen Hirnzentren nicht ausreichend synchron arbeiten oder nicht ausreichend vernetzt sind. Weiterhin liegen Hinweise auf ein Defizit in der Verarbeitung schneller Folgen von Stimuli vor, das auf eine weniger effiziente Erregungsweiterleitung in der Seh- und Hörbahn zurückzuführen ist.
- Wahrnehmungs- und Blickfunktionsstörungen: Störungen der auditiven und/oder visuellen Wahrnehmungen sowie Störungen der Blicksteuerung können zu einer Legasthenie und Dyskalkulie beitragen, auch wenn periphere Hör- und Sehprobleme Ausschlusskriterien einer Legasthenie-Diagnose sind. Die Blicksprünge (Sakkaden) von Kindern mit Legasthenie sind oft zeitlich unpräziser als diejenigen gleichaltriger Kinder, und bis zu 60% der legasthenischen Kinder haben Probleme, ihren Blick bewusst präzise so zu steuern, wie es beim Lesen von Text nötig ist (siehe auch Punkt 2. Neurologie).[6][7],[8] [9].
- Risikofaktor Sprachentwicklungsverzögerung: Kinder durchschreiten meistens mit ca. 18 bis 24 Monaten die 50-Wort-Grenze und beginnen, Zwei-Wortsätze zu verwenden.[10] 13 bis 20% der Kinder verfügen jedoch auch im Alter von 24 Monaten noch nicht über 50 Wörter. Diese Kinder bezeichnet man als „late talkers“, zu Deutsch „Spätsprecher“.[11] Etwa die Hälfte der „late talkers“ holt den Entwicklungsrückstand bis zu einem Alter von drei bis vier Jahren wieder auf (sog. „late bloomers“ zu Deutsch „Spätblüher“), bei der anderen Hälfte manifestiert sich eine Sprachentwicklungsstörung. Bei etwa 50% der Kinder mit einer Sprachentwicklungsverzögerung tritt wiederum in der Folge eine Legasthenie auf.[12] Man kann also sagen, dass ca. 1/4 der Kinder, die im Alter von 24 Monaten noch keine 50 Wörter verwenden können und noch nicht in Zweiwortsätzen sprechen, später eine Legasthenie entwickeln.
- phonologische Informationsverarbeitung: Die phonologische Bewusstheit ist der wichtigste Einzelprädiktor (= Merkmal mit Vorhersagekraft) der Leseentwicklung[13], und es konnte ein enger Zusammenhang zwischen ihr und der Rechtschreibleistung nachgewiesen werden.[13][14][15] Etwa zwei Drittel der Kinder, die später eine Lese-Rechtschreibstörung entwickeln, können bereits im Vorschulalter oder zum Zeitpunkt der Einschulung anhand von Schwächen der phonologischen Bewusstheit erkannt werden.[16][17]
- häusliche Lesesozialisation: Kinder aus schwächeren sozialen Schichten haben ein erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Lese-Rechtschreibschwäche.[18] Ungünstige sozioökonomische Verhältnisse führen aber nicht zwangsläufig zu Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben. Ein wichtiger Faktor ist auch der häusliche Fernsehkonsum.[19] Während sich „Normalseher“ (ca. eine Stunde täglich) von „Wenigsehern“ hinsichtlich Lese-Rechtschreibleistung und Leseverständnis nicht unterscheiden, schneiden „Vielseher“ (ca. zwei Stunden täglich und mehr) in allen Bereichen gravierend schlechter ab. Dabei spielt vor allem die Qualität des Fernsehprogramms und weniger die Dauer eine Rolle. Diese Unterschiede zwischen Viel- und Wenig-Sehern verstärken sich im Laufe der Schulzeit.
Diagnostik
Besteht ein Verdacht auf Legasthenie, so müssen zunächst organische Ursachen wie das Vorliegen einer Schwerhörigkeit oder Fehlsichtigkeit (Sinnesbeeinträchtigung) ausgeschlossen werden. Hierzu muss das Kind von einem Facharzt untersucht werden. Mit den Eltern sollten ungünstige Rahmenbedingungen abgeklärt werden, wie das Vorliegen seelischer und psychischer Belastungen beispielsweise aufgrund der Trennung der Eltern, unangemessener Leistungsdruck, die häusliche Arbeits- und Wohnsituation, der Fernsehkonsum usw. Unter Umständen können bereits an dieser Stelle Ursachen für die Leistungsproblematik identifiziert und behoben werden.
Kann keine Ursache der Schwierigkeiten gefunden werden, sollte als nächstes sowohl der Leistungsstand des Kindes als auch das Leistungsprofil erfasst werden. Hierzu gibt es eine ganze Reihe standardisierter Verfahren, mit denen die Leistung des Kindes sehr genau beurteilt werden kann.[20]
Zur Abgrenzung zwischen allgemeinen Problemen im schriftsprachlichen Bereich und der Teilleistungsstörung Legasthenie wird neben der Leistung in Lese- und Rechtschreibtests außerdem die Leistung in einem Intelligenztest herangezogen. Eine Legasthenie wird dann diagnostiziert, wenn bei schwacher schriftsprachlicher Leistung eine deutlich höhere Intelligenzleistung vorliegt. In der Regel liegt der Testwert des Schriftsprachtests 1,5 Standardabweichungen (-1,5s) unter der altersgemäßen Leistung, bestimmt anhand des IQ, oder in neueren Publikationen anhand eines Regressionsansatzes. Diese Diskrepanzkriterien sind Gegenstand kontroverser Debatten[21], da allgemein leseschwache Kinder sich in ihrem Fehlerprofilen nicht von Legasthenikern unterscheiden und beide Gruppen unabhängig von der Intelligenz gleichermaßen von Fördermaßnahmen profitieren [22].
Prävention und Therapie
Legasthenie kann sehr effektiv behandelt oder die Lernsituation kann verbessert werden, wenn sie frühzeitig erkannt wird. Am erfolgreichsten sind präventive Maßnahmen vor dem eigentlichen Schriftspracherwerb oder im ersten Schuljahr. Diese präventiven Maßnahmen basieren auf der Diagnose und Förderung der phonologischen Bewusstheit. Idealerweise sollten potentielle Schwierigkeiten erkannt und angegangen werden, bevor Probleme im Schriftspracherwerb überhaupt in Erscheinung treten. Eine Legasthenie besteht aber ein ganzes Leben lang und "wächst sich nicht aus".
Bleiben bei einem Kind dauerhafte Probleme in der Schriftsprache bestehen, so empfiehlt es sich, so frühzeitig wie möglich mit der Förderung zu beginnen. Interventionsmaßnahmen entfalten ihre größte Wirkung in den beiden ersten Grundschulklassen, danach chronifizieren die Probleme sehr rasch.[23] Im deutschen Sprachraum sind die folgenden Trainingsprogramme anerkannt (Empfehlung des Bundesverbands Legasthenie) und z. T. wissenschaftlich überprüft:
- Vorschulkinder: „Hören, lauschen, lernen I und II“ (Küspert, Schneider, Plume)
- 1. & 2. Grundschuljahr: „Leichter lesen und schreiben lernen mit der Hexe Susi“ (Forster, Martschinke)
- auch ab Kl.5 geeignet: „Lautgetreue Rechtschreibförderung“ nach Reuter-Liehr
- 3. & 4. Kl. und je nach Kenntnisstand des Kindes: „Marburger Rechtschreibtraining“ nach Schulte-Körne & Mathwig
- „Kieler Lese- oder Rechtschreibaufbau“ nach Dummer-Smoch & Hacketal
- „Lautwortoperationsverfahren“ nach Kossow
Diese Verfahren führen je nach Alter des Kindes und der individuellen Symptomatik zu Verbesserungen der Lese- und/oder Rechtschreibleistung. Meist wird aber kein durchschnittliches Schriftsprachniveau erreicht und bei einem Teil der Kinder bestehen die Probleme trotz intensiver, langjähriger Förderung fort. In diesen Fällen hat die Entlastung des betroffenen Schülers vom schulischen Notendruck Priorität (siehe „Legasthenie, Gesellschaft und Schule“). Da eine Legasthenie häufig von einer massiven Sekundärproblematik wie z. B. Schulangst begleitet wird, ist oftmals eine Ergänzung durch zusätzliche psychologische Interventionen nötig. Die Behandlung von Begleitstörungen beinhaltet unter anderem:
- Abbau von leistungsbezogenen Ängsten und Aufbau von Lernmotivation, Übungen zur Konzentration und Entspannung, die Erarbeitung von Selbsthilfemethoden, Techniken der Fehlerkontrolle und Selbstbestätigung
- Einübung von Bewältigungsstrategien: Verarbeiten von Fehlererfahrung und Versagenserlebnissen
- Behandlung spezifischer psychopathologischer Symptome wie z. B. Schulangst, Einnässen oder dissoziale Entwicklung.
Folgende Verfahren sind gemäß den Empfehlungen des BVL und von Suchodoletz[24] eher kritisch zu betrachten:
- Funktionstraining
- Alternativverfahren (z. B. Kinesiologie, Bachblüten, ...)
- Training zur Verbesserung der Raum-Lage-Labilität
- Training der visomotorischen Koordination
- Training der Koordination der Hemisphären (Edu-Kinestetik)
- Psychomotorisches Training
- Kybernetische Methode
- Taktil-kinästhetische Methode
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Weitere - möglicherweise effektive - Verfahren mit noch unklarem Nachweis sind:
- Kennedy-Methode (auch Crealern-Methode) nach Fritz Held
- Pädagogische Therapie [25]
- Verfahren nach Werth
- AFS-Methode nach Dr. Astrid Kopp-Duller
Schule und Recht
Eine korrekte Beherrschung der Schriftsprache gilt in der heutigen Gesellschaft als Indiz für Bildung und Intelligenz. Das ist vermutlich der Grund, weswegen Kindern und Jugendlichen mit Legasthenie lange Zeit eine höhere Schulbildung versagt und diese als dumm oder faul stigmatisiert wurden. Dabei warnte selbst Konrad Duden, der Initiator der Vereinheitlichung der Orthografie der deutschen Sprache vor einer Überbewertung derselben:
„Im Unterschied zu anderen sprachlichen Leistungen geht es bei der Rechtschreibung nicht um freie phantasievolle Tätigkeit, sondern um die peinlich genaue Beachtung von Normen, die nur teilweise sachlogisch gerechtfertigt sind. Selbst Konrad Duden war sich der Problematik der Rechtschreibpraxis gerade im Hinblick auf den Schulunterricht voll bewußt. Er warnte davor,daß durch nutzlose Gedächtnisbelastung dem Kind die Lust am Lernen geraubt werde, und stufte die deutsche Rechtschreibung als regelrecht verdummend ein, da sie Verstand und Gedächtnis in einen dauerhaften gegenseitigen Kampf zwingt.“
– Wolfgang Schneider, 1997, S. 330[26]
1999 erließ Bayern als erstes Bundesland den sog. Legasthenieerlass, in welchem Schülern mit diagnostizierter Lese-Rechtschreibstörung weitreichende Rechte eingeräumt wurden, darunter Zeitzuschläge von bis zu 50 % und Notenschutz bei schriftlichen Arbeiten. Mittlerweile hat jedes Bundesland einen eigenen Erlass herausgegeben, und auch die deutsche Kultusministerkonferenz nahm sich 2003 dieser Thematik an. Die Vorschriften der Erlasse variieren von Bundesland zu Bundesland sehr stark, sodass es notwendig ist, sich in den betreffenden Erlass gezielt einzuarbeiten. Generell ist die grundsätzliche Gewährung folgender Nachteilsausgleiche sinnvoll:
- Verzicht auf Bewertung der Lese- und/oder Rechtschreibleistung
- vorwiegendes mündliches Abprüfen
- Zeitzuschläge bei schriftlichen Leistungen
- Gewährung zusätzlicher Hilfen wie z. B. das Erstellen schriftlicher Arbeiten mithilfe eines Computers
Daneben sollte eine gezielte, individualisierte Förderung in Kleingruppen als Ergänzung zum normalen Unterricht angeboten werden. Das Förderangebot sollte sich am individuellen Entwicklungsstand und Leistungsprofil des jeweiligen Schülers orientieren. Die Schule ist jedoch in vielen Bundesländern außerstande, das betroffene Kind adäquat zu fördern, und verweist auf das zuständige Jugendamt, wo die Bezahlung einer außerschulischen Legasthenietherapie gemäß § 35a des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (§ 35a SGB VIII) beantragt werden kann.
Aussagen und Stellungnahmen von Politik und von Verbänden
Vom britischen Parlament akzeptierte Legasthenie-Definition
In der Öffentlichkeit tauchen immer wieder entwürdigende Bemerkungen über Legasthenie auf, und auch einige Fachleute stellen ganz offiziell die Frage, ob man nicht ohne den angeblich stigmatisierenden Begriff auskommen kann, da dieser nun doch im Laufe der Zeit überwunden sei und durch „nicht–richtig-lesen-und-schreiben-können“ ersetzt werden könnte. Diese Anti-Legasthenie-Haltung gipfelte in Großbritannien in einem Fernsehprogramm mit dem Titel „Der Mythos Legasthenie“, das von vielen erwachsenen Legasthenikern und von der Britischen Dyslexia Association scharf kritisiert wurde. Am 7. Dezember 2005 fand daraufhin eine ausführliche Debatte im House of Lords statt, in der Lord Adonis als Vertreter des Parlaments und Minister für Bildung und Erziehung gebeten wurde, eine eindeutige Stellung zu den Problemen legasthener Menschen zu beziehen.
Lord Adonis betonte schließlich, dass das britische Parlament Legasthenie als komplexe neurologische Lerngegebenheit versteht und dass Menschen mit Legasthenie besonders unterstützt werden müssen, um Lesen und Schreiben zu lernen und um das für den schulischen und weiteren Erfolg so wichtige Textverständnis entwickeln zu können. Er berief sich auf eine von der Britischen Psychologischen Gesellschaft 1999 zusammengestellte und vom Parlament akzeptierte Definition, auf die Fachkräfte aufbauen können, ohne sich weiter mit unproduktiven Argumenten zu belasten:
„Eine Legasthenie liegt offensichtlich dann vor, wenn akkurates flüssiges Wortlesen oder –schreiben sich nicht vollständig oder nur mit großen Schwierigkeiten entwickelt. Im Brennpunkt steht dabei ein schweres und anhaltendes Problem mit dem Lesen– und Schreibenlernen auf der Wortebene trotz angemessener Beschulung. Dies ist die Ausgangsbasis für einen stufenweise sehr genau zu überwachenden Lernprozess.“
Bei dieser Debatte war darauf hingewiesen worden, dass ein großer Teil von Schulversagern und auch von Gefängnisinsassen legasthene Veranlagungen hat, auf die man nicht früh und adäquat genug reagiert hat und dass es den Staat viel mehr Geld kostet, nachträglich entsprechende Sozialprogramme zu entwickeln, als direkt auf diese Lernstörungen einzugehen. Es wurde aber auch gesagt, dass die entstehenden Therapiekosten oft sehr hoch sind und kaum von allen Eltern getragen werden können.[27]
Hilfsmittel für legasthene Schüler
Jeder legasthene Schüler hat verschiedene Stärken und Schwächen, auf die man mit besonderen Hilfsmitteln und Technologien reagieren kann. Dabei gibt es keine universell anwendbare Lösung für alle Probleme, aber eine behutsame Auswahl der richtigen Ausrüstung und passenden Software wird es jedem Betroffenen leichter ermöglichen, Kompensationsstrategien zu entwickeln, um dadurch auf die Dauer selbständig arbeiten zu können.
Maßnahmen zur Unterstützung legasthener Schüler:
- Unterstützung, Beratung, Hilfe und Annahme von Eltern, Schule und Fachleuten zum Erkennen und zur Bestimmung seines eigenen Lernstils. Hier müssen Eltern, Schule, Schulärzte, Schulpsychologen und Fachärzte zunächst einmal zusammenarbeiten, um zu erkennen, wo das Problem liegt. Ohne vorhergehende Anamnese kann Hilfe ins Leere greifen.
- Lernstrategien, die die Schwächen auf der einen Seite durch Stärken auf der anderen Seite ausgleichen.
- Ein multisensorisches Umfeld, in dem möglichst alle Sinnesorgane wie Hören, Sehen, haptische Erfahrungen (Fühlen, Greifen), und daneben Gedächtnis, Konzentration, sprachliche Fähigkeiten im Zuhören, Antworten und Gespräch gefördert werden. Hilfsmittel: Umgang mit entsprechenden Computerprogrammen, Hörbücher, Vorlesen, und Lernprogramme, die reichhaltig angeboten werden für lrs-schwache Schüler.
- Später kann man größere Programme mit automatischer Fehlerkorrektur einsetzen oder sogar ein Vorlese-Programm benutzen, bei dem der Computer das Lesen übernimmt. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie arbeitet auf seiner Website zum Beispiel mit dem „ReadSpeaker“, und es gibt einen „Reading Pen“, der auch für die Fremdsprachen interessant ist. Zu den meisten Schulbüchern gibt es heute passende Software, die für legasthene Schüler eine ganz besondere Hilfe darstellt. Manchmal reicht auch eine mit dem Scanner erstellte Textvergrößerung oder eine bestimmte „Farbfolie für Legastheniker“, die das Lesen viel angenehmer macht.
- Die wichtigste Aufgabe der Betreuer ist es, die jeweils notwendigen Technologien bereitzustellen und den Schüler damit vertraut zu machen. Natürlich wird es auch weiterhin wichtig sein, die Schulen und Lehrer um Unterstützung zu bitten, damit Legastheniker ihre besonderen Hilfsmittel, wie etwa einen Laptop, besondere Arbeitsanleitungen oder ein Aufnahmegerät, auch im Klassenraum benutzen können.
Siehe auch
Literatur
Eltern- und Lehrerratgeber
- Dummer-Smoch, L. (2002): Mit Phantasie und Fehlerpflaster: Hilfen für Eltern und Lehrer legasthenischer Kinder. München: Reinhardt.
- Klische, A. (2007): Leseschwäche gezielt beheben. Tectum-Verlag, ISBN 978-3-8288-9317-7
- Kopp-Duller A (2003): PDF[1] Elternratgeber Legasthenie und LRS. Herder Spektrum ISBN 3-451-05-353-5
- Küspert, P. (2003): Wie Kinder leicht lesen und schreiben lernen. Ratingen-Lintorf: Oberstebrink Verlag.
- Lehmann,Lars-Michael (2007): Legasthenie ist keine Schande - Ein Outing-Buch ISBN 3-8370-1155-0
- Mieland, Mirko (2009): Legasthenie - Ein Ratgeber für Eltern, Lehrer, Interessierte und... Betroffene! ISBN 978-3-8370-7357-7
- Möckel, A., Breitenbach, E., Drave, W., Ebert, H. (2004): Lese-Schreibschwäche: Vorbeugen, Erkennen, Helfen. Würzburg: Edition Bentheim.
- Mönning, P.: LRS spielerisch begegnen, Bausteine Grundschule, 04/2008 , Bergmoser und Höller Verlag AG (Zeitschrift)
- v. Suchodoletz, W.(2006): Therapie der Lese-Rechtschreib-Störung (LRS): Traditionelle und alternative Behandlungsmethoden im Überblick. Stuttgart: Kohlhammer.
- Schulte-Körne, G. (2004): Elternratgeber Legasthenie. München: Knaur Ratgeber Verlag
- Warnke, A., Hemminger, U., & Plume, E. (2004): Ratgeber Lese-Rechtschreibstörung. Göttingen: Hogrefe.
- Fischer, B. (2007) Hören-Sehen-Blicken-Zählen: Informationen für Eltern und Lehrer. Blicklabor, Freiburg
Weblinks
- AWMF - Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie: Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (F81)
- Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
- Dachverband Legasthenie Deutschland e. V.
- Valtin, R.: Brauchen wir Legasthenie? In: SchulVerwaltung HRS 04/2004
Einzelnachweise
- ↑ a b Dt. Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 2003
- ↑ Fischer, S.; DeFries, J.: Developmental Dyslexia: Genetic Disposition of a Complex Cognitive Trait. In: Nature Reviews: Neuroscience, Jg. 2002, Heft 3, S. 767-780
- ↑ Schumacher J. et al.: Strong genetic evidence of DCDC2 as a susceptibility gene for dyslexia. Am J Hum Genet. (2006) 78(1):52-62 PMID, doi:10.1086/498992
- ↑ Molfese, D.L.: Predicting Dyslexia at 8 Years of Age Using Neonatal Brain Responses. In: Brain and Language, Jg. 2000, Heft 72, S. 238–245
- ↑ Guttorm, T.; Leppänen, P.; Richardson, U.; Lyytinen, H.: Event-Related Potentials and Consonant Differentiation in Newborns with Familial Risk for Dyslexia. Journal of Learning Disabilities, Jg. 2001, Heft 34, S. 534-544
- ↑ Fischer B, Biscaldi M, Hartnegg K (1998) Die Bedeutung der Blicksteuerung bei der Lese-Rechtschreibschwäche. Sprache Stimme Gehör 22: 18-24
- ↑ Fischer B, Hartnegg K (2008) Saccade Control in Dyslexia: Development - Deficits - Training - Transfer to Reading. Optom Vis Dev 40:197-205
- ↑ Schäffler T, Sonntag J, Fischer B (2004) The effect of daily practice on low-level auditory discrimination, phonological skills, and spelling in dyslexia. Dyslexia 10:119-130
- ↑ Fischer B, Köngeter A, Hartnegg K (2008) Effects of daily practice on subitizing, visual counting, and basic arithmetic skills. Optom Vis Dev 39:30-34
- ↑ Grimm, H.: Spezifische Störung der Sprachentwicklung. In: Oerter, R.; Montada, L. (Hg.): Entwicklungspsychologie, Weinheim (Psychologie Verlags Union) 1995, S. 943-953
- ↑ Grimm, H.; Wilde, S.: Im Zentrum steht das Wort. In: Keller, H. (Hg.): Lehrbuch Entwicklungspsychologie, Bern (Huber) 1998, S. 445-474
- ↑ McArthur, G.; Hogben, J.; Edwards, V.; Heath, S.; Mengler, E.: On the “specifics” of specific reading language impairment. In: Journal of Child Psychology and Psychiatry and Allied Disciplines, Jg. 2000, Heft 41, S. 869-874
- ↑ a b Elbro, C.: Early linguistic abilities and reading development: A review and a hypothesis. In: Reading and Writing, Jg. 1996, Heft 8, S. 453-485
- ↑ Schneider, W.; Näslund, J.: The impact of early metalinguistic competencies and memory capacity on reading and spelling in elementary school: Results of the Munich Longitudinal Study on the Genesis of Individuel Competencies (LOGIC). In: European Journal of Psychology of Education, Jg. 1999, Heft 8, S. 273-288
- ↑ Wagner, R.; Torgesen, J.: The nature of phonological processing and its causal role in the acquisition of reading skills. In: Psychological Bulletin, Jg. 1987, Heft 101, S. 192-212
- ↑ Barth, K.; Gomm, B.: Gruppentest zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, München (Reinhardt) 2004
- ↑ Jansen, H./Mannhaupt, G./Marx, H./Skowronek, H. (1999): Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (BISC). Göttingen/Hogrefe.
- ↑ Klicpera, C.; Schabmann, A. (1993): Lesen und Schreiben – Entwicklung und Schwierigkeiten, Bern (Huber) 1993
- ↑ Ennemoser, M.; Schiffer, K.; Schneider, W.: Die Rolle des Fernsehkonsums bei der Entwicklung von Lesekompetenzen. In: Groeben, N.; Hurrelmann, B. (Hg.): Lesekompetenz – Bedingungen, Dimensionen, Funktionen, Weinheim (Juventa) 2000, S. 236-250
- ↑ Lenhard, W.: Diagnostische Verfahren zur Schulleistungsfeststellung in der Grundschule. In: Götz, M.; Nießeler, A. (Hg.): Leistung fördern – Förderung leisten, Donauwörth (Auer) 2005
- ↑ Stanovich, K. E. (1991). Discrepancy definitions of reading disability: Has intelligence led us astray? Reading Research Quarterly, 26, 7-29.
- ↑ Weber, J.-M., Marx, P. & Schneider, W. (2002). Profitieren Legastheniker und allgemein lese-rechtschreibschwache Kinder in unterschiedlichem Ausmaß von einem Rechtschreibtraining? Psychologie in Erziehung und Unterricht, 49, 56-70.
- ↑ Mannhaupt, G.: Deutschsprachige Studien zur Intervention bei Lese-Rechtschreibschwäche – Ein Überblick über neuere Forschungstrends. In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie, Jg. 1994, Heft 8, S. 123-138
- ↑ von Suchodoletz, W.: Therapie der Lese- Rechtschreib- Störung (LRS) - Traditionelle und alternative Behandlungsmethoden im Überblick, Stuttgart (Kohlhammer) 2003
- ↑ Esser G, May P, Meiers K, (2004) Pädagogische Therapie der Lese-/Rechtschreibschwäche. In: Trainmedia (Hg.): Wortspiegel Sonderdruck, März 2004.
- ↑ Schneider, W. (1997). Rechtschreiben und Rechtschreibschwierigkeiten. In F. E. Weinert (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie, Pädagogische Psychologie, Bd. III: Psychologie des Unterrichts und der Schule (S. 327-363).
- ↑ Vollständige Debatte (englisch)
Bitte beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
Wikimedia Foundation.