Lesezeichen (Buch) — Buch mit Lesebändchen Ein Lesezeichen (in der Schweiz Buchzeichen) dient als Markierung in einem Buch, um die Stelle, an der der Leser pausiert hat, schneller zu finden. Lesezeichen sind meist flache Objekte, oftmals aus Papier oder am Buch… … Deutsch Wikipedia
Buch — Bücher im Lesesaal der Universitätsbibliothek Graz Ein Buch (auch Kodex) ist eine mit einer Bindung und meistens auch mit Bucheinband (Umschlag) versehene Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier oder… … Deutsch Wikipedia
Rot-Händle — Roth Händle (ohne Filter) Teer: 10 mg Nikotin: 1.0 mg Kohlenmonoxid: 6 mg Tabakzusatzstoffe: Wasser, Stickstoff Stand 3/2007. Die Angaben gelten für die auf dem deutschen Markt erhältlichen Zigaretten … Deutsch Wikipedia
Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz … Deutsch Wikipedia
Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… … Deutsch Wikipedia
Der Große Conrady — Beschreibung Lyrikanthologie Fachgebiet Das Buch deutscher Gedichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart Sprache Deutsch Ve … Deutsch Wikipedia
Roth-Händle — (ohne Filter) Teer: 10 mg Nikotin: 1.0 mg Kohlenmonoxid: 6 mg Tabakzusatzstoffe: Wasser, Stickstoff Stand 05/2010. Die Angaben gelten für die auf dem deutschen Markt erhältlichen Zigaretten … Deutsch Wikipedia
Annuario Pontificio — Beschreibung Staatskalender Fachgebiet Schematismus vatikanischer bzw. römisch katholischer Personen, Behörden und Organisationen Sprache italienisch … Deutsch Wikipedia
Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende … Deutsch Wikipedia
Die Andere Bibliothek — (eigene Schreibweise: Die Andere Bibliothek) ist eine bibliophile Buchreihe, die von 1985 bis 2004 von Hans Magnus Enzensberger herausgegeben und von Franz Greno gestaltet worden war. Seit Oktober 2007 sind die Herausgeber Michael Naumann und… … Deutsch Wikipedia