- Letov Š-3
-
Bei dem Flugzeug Letov Š-3 handelt es sich um einen einmotorigen, einsitzigen Hochdecker, der als Jagdflugzeug entwickelt wurde. Der Erstflug der Maschine fand im Jahre 1922 statt. Die Konstruktion führte Alois Šmolík aus. Die Maschine war größtenteils aus Holz gebaut, das mit Stoff bespannt wurde. Die Maschine verfügte nur über einen Pilotensitz. Die Maschinengewehre, die der Pilot bediente, waren starr nach vorne gerichtet.
Die Maschine zeigte gute Schnellflugleistungen, aber die Militärs hatten kein Vertrauen zu der Eindeckerausführung. Deswegen wurde das Projekt nach zwei Prototypen nicht weiter verfolgt; stattdessen wurde der Doppeldecker Letov Š-4 vorangetrieben. Allerdings wurde der Flügel der Letov Š-3 bei der Letov Š-12 nochmals verwendet.
Technische Daten
- Flügelspannweite: 10,13 m
- Länge: 7,08 m
- Höhe: 3,04 m
- Flügelfläche: 17,6 m²
- Leergewicht: 662 kg
- Startgewicht: 928 kg
- Reisegeschwindigkeit: 190 km/h
- Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
- Reichweite: 472 km
- Dienstgipfelhöhe: 8.400 m
- Antrieb: 1x BMW IIIa Reihenmotor von 136 kW
- Bewaffnung: 2x MG 7,7mm
Siehe auch
Wikimedia Foundation.