- Liesel Jakobi
-
Elisabeth „Liesel“ Jakobi, verheiratete Luxenburger (* 28. Februar 1939 in Saarbrücken), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bei den Europameisterschaften 1958 die Goldmedaille im Weitsprung gewann (5,99 - ungültig - 5,63 - 5,85 - 6,14 - ungültig). Sie startete bei dieser Europameisterschaft für die Bundesrepublik in einer gemeinsamen deutschen Mannschaft.
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften der Bundesrepublik
- 1958, Weitsprung: Platz 3; Hallenmeisterschaften, Weitsprung: Platz 1
- 1959, Weitsprung: Platz 2; Hallenmeisterschaften, Weitsprung: Platz 1
- 1960, Weitsprung: Platz 3; Hallenmeisterschaften, 50 Meter: Platz 1 (6,4 s)
- 1963 (unter dem Namen Luxenburger), Weitsprung: Platz 3; Hallenmeisterschaften, 60 m: Platz 1 (7,6 s).
Jakobi startete für den Sportverein ATSV Saarbrücken.
Europameisterinnen im Weitsprung1938: Irmgard Praetz | 1946: Gerda van der Kade-Koudijs | 1950: Walentina Bogdanowa | 1954: Jean Desforges | 1958: Liesel Jakobi | 1962: Tatjana Schtschelkanowa | 1966: Irena Kirszenstein | 1969: Mirosława Sarna | 1971: Ingrid Mickler-Becker | 1974: Ilona Bruzsenyák | 1978: Vilma Bardauskienė | 1982: Vali Ionescu | 1986: Heike Drechsler | 1990: Heike Drechsler | 1994: Heike Drechsler | 1998: Heike Drechsler | 2002: Tatjana Kotowa | 2006: Ljudmila Koltschanowa | 2010: Ineta Radēviča
Wikimedia Foundation.