- Gerda van der Kade-Koudijs
-
Gerda Johanna Marie van der Kade-Koudijs (* 29. Oktober 1923 in Rotterdam) ist eine ehemalige niederländische Leichtathletin.
Bei den ersten Leichtathletik-Europameisterschaften nach Kriegsende, die 1946 in Oslo stattfand, wurde Van der Kade-Koudijs Europameisterin im Weitsprung. Mit der niederländischen 4x100-Meter-Staffel gewann sie ihren zweiten Europameistertitel.
Ihren größten sportlichen Erfolg feierte sie bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in London. Zusammen mit ihren Mannschaftkolleginnen Xenia Stad-de Jong, Nettie Witziers-Timmer und Fanny Blankers-Koen wurde sie in einem knappen Rennen vor Australien und Kanada Olympiasiegerin in der 4x100-Meter-Staffel. Van der Kade-Koudijs trat auch im Weitsprung an und verpasste dort die Bronzemedaille um einen halben Zentimeter. Im Rennen über 80 Meter Hürden schied sie bereits im Halbfinale aus.
Weblinks
- Gerda van der Kade-Koudijs in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Europameisterinnen im Weitsprung1938: Irmgard Praetz | 1946: Gerda van der Kade-Koudijs | 1950: Walentina Bogdanowa | 1954: Jean Desforges | 1958: Liesel Jakobi | 1962: Tatjana Schtschelkanowa | 1966: Irena Kirszenstein | 1969: Mirosława Sarna | 1971: Ingrid Mickler-Becker | 1974: Ilona Bruzsenyák | 1978: Vilma Bardauskienė | 1982: Vali Ionescu | 1986: Heike Drechsler | 1990: Heike Drechsler | 1994: Heike Drechsler | 1998: Heike Drechsler | 2002: Tatjana Kotowa | 2006: Ljudmila Koltschanowa | 2010: Ineta Radēviča
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gerda Van Der Kade-Koudijs — Gerda Johanna Marie van der Kade Koudijs, née le 29 octobre 1923, est une ancienne athlète néerlandaise. Née Gerda Koudijs à Rotterdam, son plus grand succès est sa médaille d or avec ses compatriotes Xenia Stad de Jong, Jeanette Witziers Timmer… … Wikipédia en Français
Gerda van der kade-koudijs — Gerda Johanna Marie van der Kade Koudijs, née le 29 octobre 1923, est une ancienne athlète néerlandaise. Née Gerda Koudijs à Rotterdam, son plus grand succès est sa médaille d or avec ses compatriotes Xenia Stad de Jong, Jeanette Witziers Timmer… … Wikipédia en Français
Gerda van der Kade-Koudijs — Gerda Johanna Marie van der Kade Koudijs, née le 29 octobre 1923, est une ancienne athlète néerlandaise. Née Gerda Koudijs à Rotterdam, son plus grand succès est sa médaille d or avec ses compatriotes Xenia Stad de Jong, Jeanette Witziers Timmer… … Wikipédia en Français
Gerda van der Kade-Koudijs — Gerda Johanna Marie van der Kade Koudijs (born October 29, 1923) is a former Dutch athlete.Born Gerda Koudijs in Rotterdam, her greatest success was winning the gold medal in the 4 x 100 m relay at the 1948 Summer Olympics, together with Xenia… … Wikipedia
Gerda (Vorname) — Gerda, auch Gerde, Gerdi, Gerdie oder Garda ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Namenstag 3 Andere Formen 4 Bekannte Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ka–Kag — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten Rotterdams — Rotterdam war in den vielen Jahrhunderten seiner reichen Geschichte Geburts , Wirkungs und Sterbeort zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten. Söhne und Töchter der Stadt Hanny Alders, Bestsellerautorin Elly Ameling, Sopranistin Frode Andresen,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Leichtathleten/K — Leichtathleten A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
29. Oktober — Der 29. Oktober ist der 302. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 303. in Schaltjahren), somit bleiben 63 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 … Deutsch Wikipedia