Lilium fargesii

Lilium fargesii
Lilium fargesii
Lilium fargesii

Lilium fargesii

Systematik
Monokotyledonen
Ordnung: Lilienartige (Liliales)
Familie: Liliengewächse (Liliaceae)
Unterfamilie: Lilioideae
Gattung: Lilien (Lilium)
Art: Lilium fargesii
Wissenschaftlicher Name
Lilium fargesii
Franch., 1886

Lilium fargesii (chin. 绿花百合/綠花百合, lǜ huā bǎihé), Synonym auch Lilium cupreum ist eine Art aus der Gattung der Lilien (Lilium) in der Asiatischen Sektion. Die nächste Verwandte der Art ist Lilium xanthellum.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Lilium fargesii ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 70 Zentimetern erreicht. Die Zwiebeln sind oval und erreichen einen Durchmesser von etwa 1,5 cm. Sie sind mit weißen lanzettförmigen bis ovalen Schuppen überzogen. Der Stängel ist zart und an der Oberfläche papillös. Die grasartigen Laubblätter sind linealisch, zwischen 10 und 14 cm lang und 2 bis 5 mm breit. Sie sind frei um den Stängel verteilt konzentrieren sich jedoch auf die mittleren und distalen Teile des Stängels, ihr Rand ist umgebogen.

Sie blüht von Juli bis August mit einer einzelnen nickenden Blüte oder aber mit mehreren in einer Rispe. Die zwittrigen Blüten sind dreizählig. Die sechs gleichgestalteten, lanzettförmigen Blütenhüllblätter (Tepalen) sind stark zurückgebogen (Türkenbundform) und 3 bis 3,5 cm lang sowie zwischen 7 mm und 10 mm breit. Die Ränder sind umgebogen. Die Grundfarbe der Blüten ist grünlich-weiß mit purpurnen oder purpurn-braunen Punkten. Die Antheren sind orange, die Pollen sind orange bis braun und die Filamente sind zwischen 2 und 2,2 cm lang und klebrig. Der Griffel ist 12 bis 15 mm lang und die Narbe ist zylindrisch und 1 cm bis zu 1,5 cm stark. Die Nektarien sind wulstig an beiden Seiten. Die Samen reifen von September bis Oktober in etwa 2 cm langen und 1,5 cm breiten ovalen Samenkapseln heran und keimen sofortig-epigäisch.

Verbreitung

Lilium fargesii wächst an bewaldeten Hängen in Höhenlagen von 1400 m bis 2300 m NN.

Die Art ist in den Provinzen Hubei, Shaanxi, Sichuan und Yunnan in der Volksrepublik China verbreitet.

Quellen

Literatur

  • Liang Songyun, Minoru N. Tamura: Lilium fargesii. In: Wu Zhengyi, Peter H. Raven, Hong Deyuan (Hrsg.): Flora of China. 24, Missouri Botanical Garden Press / Science Press, St. Louis / Beijing 2000, ISBN 978-0-915279-83-8, S. 146 (online, abgerufen am 3. Februar 2009).

Weblinks

 Commons: Lilium fargesii – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
  • Markus Hohenegger: Lilium fargesii. In: The Genus Lilium. Abgerufen am 3. Februar 2010.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lilium habaense — Systematik Monokotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Lilium — Lilien Lilium fargesii Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Lilien — Lilium fargesii Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Franchet — Adrien René Franchet (* 21. April 1834 in Pezou; † 15. Februar 1900 in Paris) war ein französischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Franch.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Einige Erstbeschreibungen …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Guillaume Farges — Saltar a navegación, búsqueda El Padre Paul Guillaume Farges (* Monclar de Quercy Tarn y Garona, 1844 Chongqing, 1912) fue un botánico y recolector de flora, francés, y misionero en China. En 1867 se establece en China, residiendo al nordeste de… …   Wikipedia Español

  • Виды рода Лилия — Приложение к статье Лилия Список видов, входящих в род Лилия (Lilium) Список составлен на основе базы данных Королевских ботанических садов в Кью[1]. Возможна прямая и обратная сортировка по всем колонкам. В конце второй колонки приведена ссы …   Википедия

  • Adrien René Franchet — (* 21. April 1834 in Pezou; † 15. Februar 1900 in Paris) war ein französischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Franch.“. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Вильсон, Эрнест Генри — Эрнест Генри Вильсон англ. Ernest Henry Wilson …   Википедия

  • Ernest Henry Wilson — Ernest Henry Wilson. Ernest Henry Wilson (* 15. Februar 1876 in Chipping Campden, Großbritannien; † 15. Oktober 1930 in Worcester (Massachusetts), USA) war ein englisch nordamerikanischer Botaniker und Pflanzenjäger. Sein offizielles botanisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Wilson — Ernest Henry Wilson. Ernest Henry Wilson (* 15. Februar 1876 in Chipping Campden, Großbritannien; † 15. Oktober 1930 in Worcester (Massachusetts), USA) war ein englisch nordamerikanischer Botaniker und Pflanzenjäger. Sein offizielles …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”