-
LinkedIn Rechtsform Inc. Gründung Mai 2003 Sitz Mountain View, CA Leitung Jeff Weiner (CEO) und
Reid Hoffman (Gründer und Chairman of the Board)Website linkedin.com LinkedIn ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen Verbindungen.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmen
LinkedIn wurde 2003 in Kalifornien, USA gegründet. Es ist mit über 100 Millionen [1] registrierten Nutzern (Stand: Mai 2011) die derzeit größte Plattform dieser Art, und gehört laut Alexa zu den 500 weltweit meistbesuchten Websites. Im November 2010 lag LinkedIn in den USA auf Rang 14 der meistbesuchten Websites,[2] weltweit auf Rang 22.[3] Seit dem 4. Februar 2009 ist das Netzwerk auch in deutscher Sprache verfügbar.[4]
Am 27. Januar 2011 kündigte das US-Unternehmen an, den Gang an die Börse unternehmen zu wollen. Genauere Angaben zum Datum oder dem Emissionspreis der neuen Papiere machte LinkedIn Inc. jedoch nicht.[5] Am 19. Mai 2011 wurde das Papier zum ersten Mal an der New York Stock Exchange gehandelt. Zuvor hatte das US-Unternehmen verlauten lassen, dass der Emissionspreis der LinkedIn-Aktie bei 45 US Dollar pro Stück liegen werde.[6] Insgesamt wurden 7,84 Millionen Anteile ausgegeben. Bereits zum Ausgabepreis war LinkedIn 4,3 Milliarden Dollar wert, allerdings stieg der Börsenwert in wenigen Minuten bis auf 8,5 Milliarden Dollar. Somit beträgt das Kurs-Gewinn-Verhältnis 550 und das Kurs-Umsatz-Verhältnis 35.[7]
Funktionen
- Verlinkung auf eine eigene Website
- Ein Lebenslauf kann hinterlassen werden
- Neue Kontakte können geknüpft werden
- Möglichkeiten andere Mitglieder zu empfehlen
- Unternehmensprofile erstellen
Hierbei ist die soziale Komponente zu beachten. So kann man Produkte auf dem Unternehmensprofil bewerben und diese können empfohlen werden. Befindet sich unter den Empfehlenden ein Kontakt, so ist dieses authentisch. Es ist dabei kritisch anzumerken, dass ein LinkedIn Account sehr leichtgängig einzurichten ist, dieser aber wiederum äußerst schwer gelöscht werden kann, da die Information dazu verborgen ist.
Weblinks
- Offizielle Website von LinkedIn
- LinkedIn, Inc. Private Company Valuation mit Listung der Rechtsformen und Aktiensplits
- Inoffizielle Anleitung für LinkedIn auf deutsch
Einzelnachweise
- ↑ Latest LinkedIn Facts. LinkedIn. Abgerufen am 8. Mai 2011.
- ↑ Alexa Country Top 100 - USA (Abgerufen am 19. November 2010)
- ↑ Alexa Site Info - LinkedIn (Abgerufen am 19. November 2010)
- ↑ LinkedIn startet deutschsprachiges Angebot, heise online newsticker, 4. Februar 2009.
- ↑ Karriere-Netzwerk LinkedIn geht an die Börse. AFP, 28. Januar 2011, abgerufen am 28. Januar 2011.
- ↑ LinkedIn verlangt bei Börsengang Maximalpreis. AWP, 19. Mai 2011, abgerufen am 19. Mai 2011.
- ↑ Handelsblatt.de: Der Wahnsinn ist zurück - LinkedIn explodiert zum Börsenstart, abgerufen am 19. Mai 2011
Wikimedia Foundation.