- Linus
-
Linus ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Der Name entstand aus dem griechischen Männernamen Linos, der sich vom Verb ailinon (jammern, klagen) ableitet. In der Antike war er auch als Cognomen gebräuchlich. Linos hießen drei verschiedene Söhne von Apollon, von denen einer der Musiklehrer von Herkules war. Der bekannteste Namensträger wurde der nach Linos benannte Heidenchrist Linus, der nach kirchlicher Überlieferung erster Nachfolger des Simon Petrus als Bischof von Rom war. Die litauische Form des Namens ist Linas.
Namenstag
23. September
- Linus (Bischof) (ca. 33–79), nach kirchlicher Überlieferung erster Nachfolger des Simon Petrus als Bischof von Rom
Namensträger
- Linus Fagemo (* 1977), schwedischer Eishockeyspieler
- Linus Förster (* 1965), deutscher Politiker
- Linus Gerdemann (* 1982), deutscher Radsportler
- Linus Hallenius (* 1989), schwedischer Fußballspieler
- Linus Kather (1893–1983), deutscher Politiker
- Linus Memmel (1914–2004), deutscher Jurist und Politiker
- Linus Carl Pauling (1901–1994), US-amerikanischer Chemiker und zweimaliger Nobelpreisträger
- Linus Reichlin (* 1957), Schweizer Schriftsteller
- Linus Roache (* 1964), britischer Film- und Theaterschauspieler
- Linus Torvalds (* 1969), finnisch-US-amerikanischer Programmierer, Initiator des Betriebssystemkernels Linux
- Linus Volkmann (* 1973), deutscher Autor und Musikjournalist
- Linus Yale (1821–1868), US-amerikanischer Erfinder
Sonstiges
- Linus (Mond), ein natürlicher Satellit des Asteroiden (22) Kalliope
- Linus (Magazin), ein italienisches Comicmagazin
- Linus Van Pelt, Comicfigur bei den Peanuts
- Die Stadt Linnich wurde nach einem Keltenfürsten namens Linus benannt.
- Der weibliche Vorname Lina wird auch als weibliche Version des Namens Linus angesehen.
- Das Betriebssystem GNU/Linux verdankt seinen Namen Linus Torvalds, dem Entwickler des Linux-Kernels.
Kategorien:- Männlicher Vorname
- Schwedischer Personenname
Wikimedia Foundation.