- Lipót Schulhof
-
Lipót Schulhof (* 12. März 1847 in Baja, Komitat Bács-Bodrog; † 10. Oktober 1921 in Paris; in der ungarischen Schreibweise Schulhof Lipót) war ein ungarischer Astronom.
In der Zeit der Österreich-Ungarischen Monarchie war Deutsch die überwiegende Amtssprache, so dass Schulhof auch unter dem Namen Leopold Schulhof (oder Schulhoff) geführt wurde.
Schulhof arbeitete an den Observatorium von Wien und Paris, wobei er sich der Beobachtung von Kometen und Asteroiden widmete und deren Bahnen berechnete. Er sagte u. a. die Wiederkehr des Kometen 15P/Finlay voraus. 1875 entdeckte er den Asteroiden (147) Protogeneia.
Nach ihm selbst ist der Asteroid (2384) Schulhof benannt.
Literatur
- H. Haupt: Schulhof(f) Leopold (Lipót). In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 11, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1999, ISBN 3-7001-2803-7, S. 321.
Wikimedia Foundation.