- Liste der Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt
-
Das Ranking der von der Deutschen Bahn betriebenen Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2009[1] im Vergleich mit den Werten aus 2007[2] und 2008[3]:
Bf-Nr Ort Kategorie 2007 Kategorie 2008 Kategorie 2009 38 Aschersleben 5 5 5 294 Bad Kösen 5 5 5 573 Bernburg 5 5 5 621 Biederitz 5 5 5 680 Bitterfeld 3 3 3 973 Burg (b. Magdeburg) 5 5 5 1020 Calbe (Saale) Ost 5 5 5 1173 Dessau Hbf 3 3 3 1178 Dessauer Brücke 4 5 5 1204 Dieskau 5 5 5 2066 Genthin 5 5 5 2282 Gröbers 5 5 5 2351 Großkorbetha 5 5 5 2353 Großkugel 5 5 5 2428 Güsten 5 5 5 2490 Halberstadt 5 5 5 2493 Haldensleben 5 5 5 2498 Halle (Saale) Hauptbahnhof 2 2 2 93 Halle Messe 5 5 5 2503 Halle-Neustadt 4 5 5 2505 Halle-Trotha 5 5 5 3362 Könnern 6 6 5 3382 Köthen 3 3 3 3862 Lutherstadt Eisleben 5 5 5 3863 Lutherstadt Wittenberg 3 3 3 3881 Magdeburg Hauptbahnhof 2 2 2 3882 Magdeburg-Südost 4 5 5 3883 Magdeburg SKET Industriepark 5 5 5 3884 Magdeburg-Buckau 5 3 5 3885 Magdeburg-Eichenweiler 4 5 5 3886 Magdeburg-Hasselbachplatz 5 5 5 7971 Magdeburg-Herrenkrug 5 5 5 3887 Magdeburg-Neustadt 4 4 4 3888 Magdeburg-Rothensee 5 5 5 4067 Merseburg 5 5 5 4309 Naumburg (Saale) Hauptbahnhof 3 3 3 4727 Oebisfelde 5 5 5 4784 Oschersleben (Bode) 5 5 5 5068 Quedlinburg 5 5 5 5296 Röblingen am See 5 5 5 5346 Rosengarten 4 5 5 5358 Roßlau (Elbe) 5 5 5 5487 Salzwedel 5 5 5 5505 Sangerhausen 5 5 5 5645 Schönebeck (Elbe) 4 5 5 5646 Schönebeck (Elbe) Süd 5 5 5 5648 Schönebeck-Frohse 5 5 5 5649 Schönebeck-Salzelmen 5 5 5 5856 Silberhöhe 4 5 5 6006 Steintorbrücke 4 5 5 6010 Stendal 3 3 3 6097 Südstadt 4 5 5 6138 Tangerhütte 6 5 5 6585 Wegeleben 5 6 5 6633 Weißenfels 3 3 3 6846 Wohnstadt Nord 4 5 5 6849 Wolfen (Kreis Bitterfeld) 5 5 5 6873 Wolmirstedt 5 5 5 6987 Zeitz 5 5 5 7002 Zerbst 5 5 5 7978 Zielitz Ort 5 5 5 7042 Zoo 4 5 5 7054 Zscherbener Straße 4 5 5 Nicht mehr in der Liste erscheinen seit 2008: Berga-Kelbra, Halle-Nietleben und Magdeburg-Salbke (alle 2007: 5). Im Jahr 2009 fiel noch Sandersleben heraus (2008: 5); Könnern (vorher: 6) kam dazu.
Diese, sowie die restlichen Bahnhöfe Sachsen-Anhalts, gehören zur niedrigsten Kategorie 6.
Der Bahnhof Magdeburg-Thälmannwerk wird seit 2009 als Magdeburg SKET Industriepark geführt.
Quelle
- ↑ http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/sonstige/bahnhofskategorieliste__2009.pdf
- ↑ http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/sonstige/bahnhofskategorieliste__2007.pdf
- ↑ http://www.db.de/site/shared/de/dateianhaenge/infomaterial/sonstige/bahnhofskategorieliste__2008.pdf
Wikimedia Foundation.