Liste der Bischöfe von Macerata

Liste der Bischöfe von Macerata

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Macerata (Italien):

  • Federico 13201323
  • Beato Pietro Mulucci 13231347
  • Guido da Riparia 13471348
  • Nicolò da S. Martino 13491369
  • Oliviero da Verona 13691374
  • Bartolomeo Zambrosi 13741383
  • Angelo Cino da Bevagna 13831412
  • Angelo Correr 14151417
  • Marino di Tocco 14171429
  • Benedetto Guidalotti 14291429
  • Giovanni Vitelleschi 14311435
  • Tomaso Tomassini 14351440
  • Nicolò dallAste 14401469
  • Andrea dePili 14711476
  • Girolamo Basso della Rovere 14761507
  • Teseo de Cuppis 15071519
  • Luigi Tasso 15191520
  • Giovanni Domenico De Cupis 15201535
  • Giovanni Leclerc 15351546
  • Filippo Riccabella 15461553
  • Gerolamo Melchiorri 15531573
  • Galeazzo Morone 15731613
  • Felice Kardinal Centini 16131641
  • Papirio Silvestri 16421659
  • Francesco Cini 16591684
  • Fabrizio Paolucci 16851698
  • Alessandro Varano 16981734
  • Ignazio Stelluti 17351756
  • Carlo Augusto Peruzzini 17561777
  • Domenico Spinucci 17771796 (auch Erzbischof von Benevent)
  • Alessandro Alessandretti 17961800
  • Heiliger Vincenzo Maria Strambi CP 18011823
  • Francesco Ansaldo Teloni 18241846
  • Luigi Clementi 18461851
  • Amadio Zangari 18511864
  • Gaetano Franceschini 18671881
  • Sebastiano Galeati 18811888 (auch Erzbischof von Ravenna)
  • Roberto Papiri 18881895
  • Giambattista Ricci 18951902 (auch Bischof von Jesi)
  • Raniero Sarnari 19021916
  • Romolo Molaroni 19161919
  • Domenico Pasi 19191923
  • Luigi Ferretti 19241934
  • Domenico Argnani 19351947
  • Silvio Cassullo 19481968
  • Ersilio Tonini 19691975 (auch Erzbischof von Ravenna)
  • Francesco Tarcisio Carboni 19761995
  • Luigi Conti 19962006
  • Claudio Giuliodori 2007–...

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Angelo Correr — Gregor XII. (* 1335 in Venedig; † 18. Oktober 1417 in Recanati; ursprünglich Angelo Correr) war vom 30. November 1406 bis zum 4. Juli 1415 Papst. Sein Pontifikat ist durch das Abendländische Schisma geprägt: Der Gegenpapst Benedikt XIII.… …   Deutsch Wikipedia

  • Papst Gregor XII. — Gregor XII. (* 1335 in Venedig; † 18. Oktober 1417 in Recanati; ursprünglich Angelo Correr) war vom 30. November 1406 bis zum 4. Juli 1415 Papst. Sein Pontifikat ist durch das Abendländische Schisma geprägt: Der Gegenpapst Benedikt XIII.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin der Große — Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen Kapitolinische Museen, Rom Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 in Anchyrona, einer Vorstadt von Niko …   Deutsch Wikipedia

  • Nuntius — Der Apostolische Nuntius („päpstlicher Botschafter“) ist der ständige Vertreter des Heiligen Stuhles (also des Papstes als Völkerrechtssubjekt) bei der Regierung eines Staates. Er nimmt darüber hinaus auch die Interessen des Staates Vatikanstadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Päpstlicher Nuntius — Der Apostolische Nuntius („päpstlicher Botschafter“) ist der ständige Vertreter des Heiligen Stuhles (also des Papstes als Völkerrechtssubjekt) bei der Regierung eines Staates. Er nimmt darüber hinaus auch die Interessen des Staates Vatikanstadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolischer Nuntius — Der Apostolische Nuntius („päpstlicher Botschafter“) ist der ständige Vertreter des Heiligen Stuhles (also des Papstes als Völkerrechtssubjekt) bei der Regierung eines Staates. Er nimmt darüber hinaus auch die Interessen des Staates Vatikanstadt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/857940 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”