- Anti-Hopping-Kupplung
-
Eine Anti-Hopping-Kupplung (im angelsächsischen Raum: Slipper clutch oder back-torque limiter) ist eine ursprünglich im Motorradsport und seit einigen Jahren auch in straßenzugelassenen Sportmotorrädern eingesetzte spezielle Kupplung, welche im Schiebebetrieb die Bremskraft des Motors nur noch bedingt an das Hinterrad weiterleitet. Siehe dazu auch den Artikel Rutschkupplung.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Beim harten Anbremsen vor einer Kurve und gleichzeitigem schnellen Herunterschalten wirkt die Motorbremse auf das Hinterrad. Dies kann ausreichen, um das durch die dynamische Radlastverteilung entlastete Hinterrad zum Blockieren zu bringen. Dabei kann das mit dem englischen Wort Hopping beschriebene Hüpfen, Springen oder auch Stempeln des Hinterrades auftreten, welches den vollständigen Verlust der Haftung oder Traktion mit sich bringen kann. Der Verlust der Haftung des Hinterrades, besonders in Schräglage bei der Kurvenfahrt, macht das Motorrad instabil bis hin zur Unkontrollierbarkeit. Im schlimmsten Falle führt das seitliche Wegrutschen des Hinterrades zum Sturz des Fahrers.
Eine Anti-Hopping-Kupplung verhindert dieses Rückwirken der Motorbremse auf das Hinterrad und ermöglicht damit im normalen Straßenverkehr mehr Sicherheit und auf der Rennstrecke bessere Rundenzeiten.
Anwendung
Die Technik wird vorzugsweise bei hubraumstarken Motorrädern mit wenig Zylindern (z. B. Ducati 1098, Aprilia RSV Mille mit 1.000-cm³ V-Twin, diverse Supermoto-Modelle) eingesetzt, da bei diesen das Drehmoment der Motorbremse am stärksten ist und somit der hopping-Effekt am ausgeprägtesten auftritt. Bei der stetigen Weiterentwicklung der Motorräder kann es heutzutage aber auch bei vierzylindrigen Motorrädern mit weniger Hubraum (z. B. Yamaha YZF-R6 mit 600 cm³) sinnvoll sein, eine Anti-Hopping-Kupplung einzusetzen.
Die Kupplung wird im Schiebebetrieb beim Überschreiten eines gewissen Drehmoments mechanisch getrennt. Dieses, zum Trennen des Kraftflusses nötige, Drehmoment lässt sich bei einigen Modellen einstellen. Es gibt jedoch auch andere Systeme (z. B. Aprilia RSV 1000, Buell 1125R), die auf Grund des im Ansaugtrakt entstehenden Unterdrucks trennen.
Literatur
- Patent EP0854304: Reibungskupplung für Fahrzeuge / Friction clutch for vehicles.
Einzelnachweise
Kategorien:- Kupplung
- Motorradtechnik
Wikimedia Foundation.