- Liste der Mikroprozessoren von AMD
-
Dies ist eine nach Einsatzorten gegliederte Liste der PC-Mikroprozessoren von AMD.
Inhaltsverzeichnis
Desktop-CPUs
- Am286
- Am386
- Am486
- Am5x86
- AMD K5-Serie: 5k86, K5
- AMD K6-Serie: K6, K6-2(+), K6-III(+)
- AMD Duron-Serie: Spitfire, Morgan, Applebred
- AMD Athlon (K7)-Serie: Pluto/Orion, Thunderbird
- AMD Athlon XP-Serie: Palomino, Thoroughbred A/B, Barton, Thorton
- AMD Sempron-Serie: Thoroughbred B, Thorton, Barton, Paris, Georgetown, Palermo, Manila, Sparta, Brisbane, Sargas
- AMD Athlon 64-Serie: Clawhammer, NewCastle, Winchester, Venice, San Diego, Orleans, Lima, Windsor, Brisbane
- AMD Athlon 64 FX-Serie: Sledgehammer, Clawhammer, San Diego, Toledo, Windsor, Windsor FX
- AMD Athlon 64 X2-Serie: Manchester, Toledo, Windsor, Brisbane
- AMD Phenom-Serie: Agena, Toliman
- AMD Athlon X2-Serie: Brisbane, Kuma
- AMD Phenom II-Serie: Deneb, Heka, Callisto, Thuban
- AMD Athlon II-Serie: Regor, Rana, Propus
- AMD FX-Serie: Zambezi
Mobile-CPUs
- AMD Mobile K6-2/III-Serie: K6-2+, K6-2-P, K6-III+, K6-III-P
- AMD Mobile Duron-Serie
- AMD Mobile Athlon 4: Palomino
- AMD Athlon XP-M: Palomino, Thoroughbred A/B, Barton, Dublin
- AMD Mobile Sempron: Thoroughbred A/B, Georgetown, Albany, Dublin, Sonora, Roma, Richmond, Keene, Sherman
- AMD Mobile Athlon 64-Serie: Clawhammer, Newark, Oakville
- AMD Turion 64 Mobile Technology: Lancaster, Richmond
- AMD Turion 64 X2 Mobile Technology: Taylor, Trinidad, Tyler
- AMD Turion X2/AMD Turion X2 Ultra: Lion
- AMD Athlon X2
- AMD Fusion: Swift
- AMD Athlon Neo
- AMD Athlon II und AMD Athlon II Neo
- AMD V-Serie
Server-CPUs
- AMD Athlon MP-Serie: Palomino, Thoroughbred A/B, Barton
- AMD Opteron-Serie
- Opteron 1xx: Sledgehammer, Venus, Denmark
- Opteron 2xx: Sledgehammer, Troy, Italy
- Opteron 8xx: Sledgehammer, Athens, Egypt
- Opteron 1xxx: Santa Ana, Budapest, Suzuka
- Opteron 2xxx: Santa Rosa, Barcelona, Shanghai, Istanbul
- Opteron 8xxx: Santa Rosa, Barcelona, Shanghai, Istanbul
Embedded-CPUs
- AMD Alchemy basiert auf MIPS-Architektur (verkauft an den AMD-Partner Raza Microelectronics)
- Au1000
- Au1500
- Au1550
- Au1100
- AMD Geode basiert auf x86-Architektur
- Geode GX umbenannter National Semiconductor Geode GX2
- Geode LX verbesserte Variante des Geode GX
- Geode NX basierend auf dem Athlon XP Thoroughbred B
- Geode SC SoC-Variante des Geode GX
- Mikrocontroller
- Élan SC für 32 bit
- AM186 für 16 bit
- AMD64 Embedded Prozessoren
- AMD Sempron-Serie (socket & BGA)
- AMD Turion-Serie
- AMD Athlon-Serie
- AMD Opteron-Serie
- AMD Embedded G-Serie
RISC-CPUs
- Am29000-Serie
Bit-Slice-Bausteine
- Am2900-Familie (Basis: 4 bit)
- Am29116-Familie (Basis: 16 bit)
Siehe auch
- Liste der AMD-K10-Prozessoren (Desktop)
- Liste von Mikroprozessoren
- Liste der Mikroprozessoren von Intel
Weblinks
- AMD Prozessortabelle auf pc-erfahrung.de
- Übersicht aller AMD-Prozessoren auf 10stripe.com (engl.)
- Bilder von AMD-Prozessoren auf cpu-collection.de (engl.)
Liste der Mikroprozessoren von AMD | AMD Prozessor-Familien | Ordering Part Number (OPN)Prozessor-Generationen: AMD K5 | AMD K6 | AMD K7 | AMD K8/K8L | AMD K9 | AMD K10
Sonstige AMD-Entwicklungen: AMD64 | AMD LIVE! | AMD Quad FX | AMD-V | QuantiSpeed | Turbo Core
Bis AMD-K6-Generation: Am286 | Am386 | Am486 | 5x86 | K5 | K6 | K6-2 | K6-III
Athlon-Serie: Desktop: Athlon (K7), Athlon XP | Athlon 64, Athlon 64 FX | Athlon 64 X2, Athlon X2 Mobil: Athlon XP-M | Mobile Athlon 64 | Athlon 64 X2 | Athlon X2 Server: Athlon MP
Duron-Serie: Desktop: Duron Mobil: Mobile Duron Sempron-Serie: Desktop: Sempron (K7) | Sempron (K8) Mobil: Mobile Sempron
AMD K10-Serie: Desktop: Athlon X2 | Athlon II | Phenom | Phenom II Mobil: Athlon II X2 | Phenom II
Turion-Serie: Mobil: Turion 64 | Turion 64 X2 | Turion X2 | AMD Turion II
APUs: AMD A-, E-, C- und G-Serie
Opteron-Serie: Server: Opteron (K8) | Opteron (K9) | Opteron (K10)
Sonstige AMD-Prozessoren: Embedded: Geode | Alchemy | AMD Am29000 | AMD Embedded G-Serie
AMD-Chipsätze: 690-Serie | 700-Serie | 800-Serie | 900-Serie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe die Liste der x86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern. Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 … Deutsch Wikipedia
Mikroprozessoren von Intel — Dies ist eine zeitlich gegliederte Liste der PC Mikroprozessoren von Intel. Für eine Liste der mathematischen Koprozessoren, siehe X86er Koprozessoren. Siehe auch Intel Modellnummern Inhaltsverzeichnis 1 1970–1979 1.1 4004 1.2 4040 … Deutsch Wikipedia
Liste der AMD-Phenom-Prozessoren — Die Desktop Prozessoren mit K10 Mikroarchitektur des US amerikanischen Chipherstellers AMD werden durch die Prozessorserien Phenom und Phenom II gestellt. Sie sind für den PC Markt („SoHo“) zugeschnitten und stellen die Nachfolge der AMD Athlon… … Deutsch Wikipedia
Liste der AMD-K10-Prozessoren (Desktop) — Die Desktop Prozessoren mit K10 Mikroarchitektur des US amerikanischen Chipherstellers AMD sind in den Prozessorserien Phenom, Phenom II, Athlon X2 und Athlon II verfügbar. Sie sind für den PC Markt („SoHo“) zugeschnitten und stellen die… … Deutsch Wikipedia
Ordering Part Number von AMD-Prozessoren — Mikroprozessoren von AMD können mit einer aufgedruckten Ordering Part Number (OPN) identifiziert werden. Die OPN ermöglicht genaue Rückschlüsse auf die jeweilige CPU. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau der OPN 1.1 X5 Prozessoren 1.2 K5 Prozessoren … Deutsch Wikipedia
Liste der Intel-Core-i-Prozessoren — Bei der Core i Serie handelt es sich um Mikroprozessoren des US amerikanischen Chipherstellers Intel. Die Core i Serie ist der Nachfolger der Core 2 Serie und wurde Ende 2008 auf den Markt eingeführt. Später folgten auch Pentium und Celeron… … Deutsch Wikipedia
Ordering Part Number von AMD CPUs — Mikroprozessoren von AMD können mit einer aufgedruckten Ordering Part Number (OPN) identifiziert werden. Die OPN ermöglicht genaue Rückschlüsse auf die jeweilige CPU. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau der OPN 1.1 X5 Prozessoren 1.2 K5 Prozessoren 1.3 … Deutsch Wikipedia
AMD K6-II — AMD K6 2 Produktion: 1998 bis 2000? Produzent: AMD Prozessortakt: 266 MHz bis 550 MHz FSB Takt: 66 MHz bis 100 MHz L1 Cachegröße: 64 KB Fertigung … Deutsch Wikipedia
AMD K6-2+ — AMD K6 III Produktion: 1999 bis 2000? Produzent: AMD Prozessortakt: 400 MHz bis 570 MHz FSB Takt: 95 MHz bis 100 MHz L2 Cachegröße: 128 KB bis 256 KB Fer … Deutsch Wikipedia
AMD K6-3 — AMD K6 III Produktion: 1999 bis 2000? Produzent: AMD Prozessortakt: 400 MHz bis 570 MHz FSB Takt: 95 MHz bis 100 MHz L2 Cachegröße: 128 KB bis 256 KB Fer … Deutsch Wikipedia