Liste der italienischen Gouverneure von Libyen
- Liste der italienischen Gouverneure von Libyen
-
Das vom Königreich Italien besetzte Libyen war von 1911 bis 1943 von italienischen Truppen besetzt und hatte fremde Herrscher (Gouverneure).
Gouverneure von Tripolitanien
Die italienischen Gouverneure von Tripolitanien (1911–1933):
- Raffaele Borea Ricci d'Olmo, 1911
- Carlo Francesco Giovanni Battista Caneva, 1911–1912
- Ottavio Ragni, 1912–1913
- Vincenzo Garioni, 1913–1914
- Luigi Druetti, 1914–1915
- Iulio Cesare Tassoni, 1915
- Giovanni Battista Ameglio, 1915–1918
- (vakant, 1918–1920)
- Luigi Mercatelli, 1920–1921
- Giuseppe Volpi, Conte di Misurata, 1921–1925
- Emilio De Bono, 1925–1929
- Pietro Badoglio, 1929–1933
Gouverneure der Cyrenaica
Die italienischen Gouverneure der Cyrenaica (1911–1935):
- Ottavio Briccola, 1911–1913
- Giovanni Battista Ameglio, 1913–1918
- Vincenzo Garioni, 1918–1919
- Giacomo De Martino, 1919–1921
- Luigi Pinter, 1921–1922
- Eduardo Baccardi, 1922
- Luigi Bongiovanni, 1923–1924
- Ernesto Mombelli, 1924–1926
- Attilio Teruzzi, 1926–1928
- Domenico Siciliani, 1929–1930
- Rodolfo Graziani, Marchese di Neghelli, 1930–1934
- Guglielmo Nasi, 1934–1935
Generalgouverneure von Libyen
Die italienischen Generalgouverneure von Italienisch-Libyen (1934–1943):
1943 Besetzung durch britische Truppen
Siehe auch
Kategorien: - Geschichte (Libyen)
- Geschichte (Italienisch-Libyen)
- Liste (Gouverneure abhängiger Gebiete)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 … Deutsch Wikipedia
Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L … Deutsch Wikipedia
Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 … Deutsch Wikipedia
Kolonie Libyen — Lage von Libyen Italienisch Libyen (italienisch: Libia Italiana) war eine italienische Kolonie im heutigen Libyen in Nordafrika. Die Kolonie bestand von 1934 bis 1943. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kolonie Libia — Lage von Libyen Italienisch Libyen (italienisch: Libia Italiana) war eine italienische Kolonie im heutigen Libyen in Nordafrika. Die Kolonie bestand von 1934 bis 1943. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Badoglio — Pietro Badoglio (* 28. September 1871 in Grazzano Monferrato, heute Grazzano Badoglio, Piemont; † 1. November 1956 ebenda) war ein italienischer Marschall und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Bastico — Ettore Bastico (* 9. April 1876 in Bologna; † 2. Dezember 1972 in Rom) war ein italienischer Marschall. Militärische Laufbahn Bastico begann seine militärische Laufbahn als Leutnant beim 3. Bersaglieri Regiment. Während des Ersten Weltkriegs… … Deutsch Wikipedia
Laus Pompeia — Lodi … Deutsch Wikipedia
Italienisch-Ostafrika — Das italienische Kolonialreich am Horn von Afrika nach der Besetzung Äthiopiens durch Italien im Jahr 1936 bis zum Kriegseintritt Italiens in den Zweiten Weltkrieg 1940 Italienisch Ostafrika (italienisch Africa Orientale Italiana, abgekürzt… … Deutsch Wikipedia