Liste der tschechischen Orden und Ehrenzeichen

Liste der tschechischen Orden und Ehrenzeichen

Diese Liste gibt einen Überblick über die tschechischen Orden und Ehrenzeichen.

Inhaltsverzeichnis

Republik (1918 bis 1948)

Wappen der Tschechoslowakei

Sozialistische Republik (1948 bis 1989)

Wappen der ČSSR
  • Tschechoslowakische Auszeichnung der Arbeit (1948)
  • Orden des 25. Februar 1948 (1949)
  • Orden des Sozialismus (1951)
  • Orden der Republik (1951)
  • Orden der Arbeit (1951)
  • Goldener Stern eines Helden der sozialistischen Arbeit (1951)
  • Orden für den Aufbau des sozialistischen Vaterlandes (1953-1955)
  • Medaille von Jan Amos Comenius (1953)
  • Medaille des Jan Evangelista (1954)
  • Orden Klement Gottwalds für den Aufbau des sozialistischen Vaterlandes (1955)
  • EhrentitelHeld der Tschechoslowakischen Republik“ (1955)
  • Goldener Stern eines Helden der CSR (1955)
  • Orden des Roten Banners (1955)
  • Orden des Roten Sterns (1955)
  • Orden des Roten Banners der Arbeit (1955)
  • Orden des Roten Sterns der Arbeit (1955)
  • Medaille für Verdienste in der Landesverteidigung (1955)
  • EhrentitelHeld der Sozialistischen Arbeit“ (1959)
  • EhrentitelVerdientes Mitglied des Nationaltheaters“ (1959)
  • EhrentitelVerdientes Ehrenmitglied des Nationaltheaters“ (1959)
  • Orden des Weißen Löwen (1962)
  • EhrentitelVerdientes Mitglied des Slowakischen Nationaltheaters“ (1964)
  • EhrentitelVerdientes Mitglied der Tschechischen Philharmonie“ (1964)
  • EhrentitelVerdientes Mitglied der Slowakischen Philharmonie“ (1965)
  • EhrentitelVerdientes Mitglied der militärischen Luftfahrt der Tschechoslowakei“ (1968)
  • EhrentitelVerdienter Hochschullehrer“ (1968)
  • Auszeichnung der Volksmiliz (1969)
  • EhrentitelVerdienter Arbeiter der Kultur“ (1970)
  • EhrentitelVerdienter Arbeitnehmer der Kultur“ (1970)
  • Ehrenabzeichen für die Grenztruppen der Tschechoslowakei (1971)
  • Orden des Siegreichen Februar (1973)
  • Orden der Freundschaft (1976)
  • Medaille der engagierte Arbeit für den Sozialismus (1976)
  • EhrentitelVerdienter Erfinder der Tschechoslowakei“ (1976)
  • EhrentitelTschechoslowakischer Kosmonaut“ (1978)
  • Auszeichnung für Verdienste um die Entwicklung der Bildung (1978)
  • Verdienstmedaille der tschechoslowakischen Volksarmee (1988)

Tschechische Republik

Wappen der Tschechischen Republik

Literatur

  • Václav Měřička: Das Buch der Orden und Auszeichnungen, Verlag Werner Dausien, Hanau 1976, ISBN 3-7684-1680-1

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Orden und Ehrenzeichen nach Staat — Dies ist eine Liste der Listen der Orden und Ehrenzeichen nach Kontinent und Staat. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 2 Afrika 3 Asien 4 Nordamerika 5 Südamerika // …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst — Das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist ein Verdienstorden der Republik Österreich. Das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für wissenschaftliche oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse — Das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist ein Verdienstorden der Republik Österreich. Das Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst ist die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für wissenschaftliche oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademischer Grad — Akademische Grade sind ein System von Abschlussbezeichnungen, die von Hochschulen aufgrund eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums oder aufgrund einer besonderen wissenschaftlichen Leistung vergeben werden. Ein akademischer Grad wird nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Vaclav Havel — Václav Havel (2000) Václav Havel und Karol Sidon Václav Havel [ˈvaːtslaf ˈhavɛl] (* 5. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Otto von Habsburg — (2004) Otto von Habsburg – in Österreich amtlich Otto Habsburg Lothringen, kurz meist Otto Habsburg – (* 20. November 1912 in Reichenau an der Rax; † 4. Juli 2011 in Pöcking[1]) war ein österreichisch …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques René Chirac — Jacques Chirac Jacques Chirac [ʒak ʃiˈʀak] (* 29. November 1932 in Paris) ist ein französischer Politiker. Von 1995 bis 2007 war er Staatspräsident Frankreichs und ex officio …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth II. (Commonwealth) — Elisabeth II (2007) Elisabeth II. (* 21. April 1926 in London, Mayfair, geboren als Elizabeth Alexandra Mary Windsor, älteste Tochter von König Georg VI. und Elizabeth Bowes Lyon), ist in Personalunion Königin de …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth II. (Vereinigtes Königreich) — Elisabeth II (2007) Elisabeth II. (* 21. April 1926 in London, Mayfair, geboren als Elizabeth Alexandra Mary Windsor, älteste Tochter von König Georg VI. und Elizabeth Bowes Lyon), ist in Personalunion Königin de …   Deutsch Wikipedia

  • Elizabeth II. — Elisabeth II (2007) Elisabeth II. (* 21. April 1926 in London, Mayfair, geboren als Elizabeth Alexandra Mary Windsor, älteste Tochter von König Georg VI. und Elizabeth Bowes Lyon), ist in Personalunion Königin de …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/869000 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”