Liste französischer Thronprätendenten

Liste französischer Thronprätendenten

In Frankreich gibt es nach wie vor eine aktive monarchistische Bewegung. Diese ist unter anderem in der Alliance Royale organisiert. In der Frage der Nachfolge teilt sich die Bewegung in drei Lager auf, die Legitimisten, die Orléanisten und die Bonapartisten. Die Liste französischer Thronprätendenten gibt eine Übersicht über französische Thronanwärter seit dem Ende des Ancien regime, welche von den jeweiligen Lagern unterstützt wurden und werden.

Inhaltsverzeichnis

Von der Heiligen Liga unterstützte Prätendenten

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Cardinal-bourbon.jpg Charles de Bourbon
Karl X.“
(* 22. Dezember 1523, † 9. Mai 1590)
Bourbonen Erzbischof von Rouen und Kardinal, wurde von der Heilige Liga der Guisen drei Tage nach der Ermordung Heinrichs III. 1589 unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König ausgerufen. Erkannte selbst seinen Neffen Heinrich IV. als neuen König an.

Von den Royalisten gegen die Revolution unterstützte Prätendenten

Aus dem Haus Bourbon

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Louis Charles of France6.jpg Louis Charles de Bourbon
Ludwig XVII.“
(* 27. März 1785, † 8. Juni 1795)
Bourbonen Sohn von König Ludwigs XVI. von Frankreich. Nach dessen Hinrichtung 1793 von den Anhängern des Königtums als König anerkannt.
Louis XVIII2.jpg Louis Stanislas Xavier de Bourbon
Ludwig XVIII.“
(* 17. November 1755, † 16. September 1824)
Bourbonen Bruder von König Ludwig XVI. von Frankreich. Nach dem Tod seines Neffen von den Anhängern des Königtums als König anerkannt. Konnte nach dem Ende von Napoleon Bonaparte 1814/15 und der Restauration den französischen Thron besteigen.

Von den Legitimisten gegen die Orléanisten unterstützte Prätendenten

Aus dem Haus Bourbon

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Louis-Antoine d'Artois, duc d'Angouleme.jpg Louis Antoine de Bourbon
Ludwig XIX.“
(* 6. August 1775 in Versailles; † 3. Juni 1844)
Bourbonen Sohn von König Karl X. von Frankreich und Dauphin de France. Seit der Abdankung seines Vaters 1830 von den ultraroyalen Monarchisten (Legitimisten) als König anerkannt, als Gegenprätendent zum Haus Orléans und der Julimonarchie.
Comte-de-chambord.jpg Henri Charles de Bourbon-Artois
Heinrich V.“
(* 29. September 182024. August 1883)
Bourbonen Sohn von Charles Ferdinand de Bourbon, duc de Berry, und Enkel von König Karl X. von Frankreich. Verweigerte nach dem Ende des zweiten Kaiserreichs 1871 die Anerkennung der Trikolore und einer konstitutionellen Verfassung. Starb ohne Erben worauf das Haus Orléans die Führung desHauses Frankreichund damit die rechtmäßige Thronfolge beanspruchte. Die Legitimisten erkannten im Gegenzug die Linie der spanischen Bourbonen (Haus Bourbon-Anjou) an.

Aus dem Haus Bourbon-Anjou

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
DonJuanIII.jpg Juan Carlos de Borbón
Johann III.“
(* 15. Mai 1822, † 21. November 1887)
Bourbon-Anjou Sohn des spanischen Prinzen Carlos María Isidro de Borbón und zeitweiliger carlistischer Thronprätendent in Spanien. Als nächster Anverwandter des Henri Charles de Bourbon-Artois in agnatischer Linie 1883 von den französischen Legitimisten als neues Haupt der Bourbonen und damit als rechtmäßiger Thronprätendent anerkannt. Verzichtete selbst auf jede Rechte in Frankreich.
Carlos Duke of Madrid.jpg Carlos María de Borbón
Karl XI.“
(* 30. März 1848, † 18. Juli 1909)
Bourbon-Anjou ältester Sohn Johanns III., auch carlistischer Thronprätendent
Don Jaime de Borbón.jpg Jaime de Borbón
Jakob I.“
(* 27. Juni 1870, † 2. Oktober 1931)
Bourbon-Anjou einziger Sohn Karls XI., auch carlistischer Thronprätendent
AlfonsoCarlos.jpg Alfonso Carlos de Borbón
Alfons I.“
(* 12. September 1849, † 29. September 1936)
Bourbon-Anjou zweiter Sohn Johanns III., hinterließ keinen Erben, auch carlistischer Thronprätendent
Retrato del Rey Alfonso XIII.jpg König Alfons XIII. von Spanien
Alfons II.“
(* 17. Mai 1886, † 28. Februar 1941)
Bourbon-Anjou 1886-1931 spanischer König
Jaime Enrique de Borbón.jpg Jaime de Borbón
Jakob II.“
(* 23. Juni 1908, † 20. März 1975)
Bourbon-Anjou Sohn Alfons' II., auch carlistischer Thronprätendent
SAR Alphonse de Bourbon.png Alfons Jaime de Borbón
Alfons III.“
(* 20. April 1936, † 30. Januar 1989)
Bourbon-Anjou Sohn Jakobs II.
Louis de Bourbon.jpg Louis Alphonse de Bourbon
Ludwig XX.“
(* 25. April 1974)
Bourbon-Anjou Sohn Alfons' III.

Von den Orléanisten gegen die Legitimisten unterstützte Prätendenten

Aus dem Haus Orléans

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Philippe d'Orleans Comte de Paris 1862.jpg Louis Philippe Albert dOrléans
Philipp VII.“
(* 24. August 1838, † 8. September 1894)
Orléans Enkel desBürgerkönigsLudwig Philipp I. und bis zu dessen Sturz 1848 sein designierter Nachfolger als Prince Royal. Erkannte 1871 Henri Charles de Bourbon-Artois als rechtmäßigen Thronfolger an, beanspruchte aber nach dessen erbenlosen Tod 1883 die Führung desHauses Frankreichund damit das Thronfolgerecht für das Haus Orléans.
Philippe, Duke of Orléans.jpg Louis Philippe Robert dOrléans
Philipp VIII.“
(* 6. Februar 1869, † 28. März 1926)
Orléans Sohn Philipps VII., hinterließ keinen Erben
Jean d'Orléans (1874-1940).jpg Jean Pierre Clément Marie dOrléans
Johann III.“
(* 4. September 1874, † 25. August 1940)
Orléans Urenkel Ludwig Philipps I.
Henri, Comte de Paris (1980-1999) in 1987.jpg Henri Robert Ferdinand Marie Louis Philippe dOrléans
Heinrich VI.“
(* 5. Juli 1908, † 19. Juni 1999)
Orléans Sohn Johanns III.
Henri VII.jpg Henri Philippe Pierre Marie dOrléans
Heinrich VII.“
(* 14. Juni 1933)
Orléans Sohn Heinrichs VI.
Le Prince Jean de France.jpg Jean Charles Pierre Marie dOrléans
Johann IV.“
(* 19. Mai 1965)
Orléans Sohn Heinrichs VII.

Von den Bonapartisten unterstützte Prätendenten

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Nap-receis 50.jpg Napoleon II.
(* 20. März 1811, † 22. Juli 1832)
Bonaparte Sohn von Kaiser Napoleon I., der ihn testamentarisch zum Thronfolger erklärte
Napol4.jpg Napoleon IV.
(* 16. März 1856; † 1. Juni 1879)
Bonaparte Sohn von Kaiser Napoleon III.
Victor Napoleon.jpg Napoleon V.
(* 18. Juli 1862; † 3. Mai 1926)
Bonaparte Sohn von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte
Napoleon VI.
(* 23. Januar 1914; † 3. Mai 1997)
Bonaparte Sohn von Napoleon V.
Napoleon VII.
(* 19. Oktober 1950)
Bonaparte Sohn von Napoleon VI.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste carlistischer Thronprätendenten — In dieser Liste sind alle carlistischen Thronprätendenten verzeichnet. Erste carlistische Dynastie Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der französischen Herrscher — Das weiße Lilienbanner der französischen Könige Die Trikolore des Kaiserreichs und der Julimonarchie …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der französischen Könige — Das weiße Lilienbanner der französischen Könige Die Trikolore des Kaiserreichs und der Julimonarchie …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscher Frankreichs — Das weiße Lilienbanner der französischen Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Staatsoberhäupter von Spanien — Die Liste der Staatsoberhäupter von Spanien enthält die Könige und Präsidenten Spaniens, seit der Vereinigung des Königreichs Kastilien mit Aragón im 16. Jahrhundert bis heute. Inhaltsverzeichnis 1 Königreich Spanien 1.1 Haus Habsburg 1.2 Haus… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Or — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter von Paris — Aufgeführt sind Personen, die in Paris geboren wurden. Weitere Personen, die in Paris gelebt und gewirkt haben, sind in der Liste der Persönlichkeiten der Stadt Paris zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/R — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • König von Frankreich — Das weiße Lilienbanner der französischen Könige Die Trikolore des Kaiserreichs und der Julimonarchie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/869470 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”