- Litauisches Statut
-
Das Litauische Statut ist eine Kodifikation des litauischen Rechts im Großfürstentum Litauen aus den Jahren 1529, 1566 und 1588.
Inhaltsverzeichnis
Redaktionen
Das Litauische Statut hatte drei Redaktionen: 1529, 1566 und 1588. Sie alle wurden im sogenannten Ruthenischen, das als Schriftsprache im Großfürstentum Litauens gebräuchlich war, verfasst.
Das Litauische Statut war ein seinerzeit modernes Rechtswerk und eine Sammlung des Gewohnheitsrechts im damaligen Osteuropa des sechzehnten Jahrhunderts.
Literatur
- Ulrich Ernst. Die drei Statute des Großfürstentums Litauen. // Eheauflösung im multikonfessionellen Staat der frühen Neuzeit. Artikel vom 20. Oktober 2005, fhi, ISSN 1860-5605
Editionen, Übersetzungen
- Irena Valikonytė, Stanislovas Lazutka, Edvardas Gudavičius. Pirmasis Lietuvos Statutas (1529m.) Vilnius, 2001. ISBN 5-415-01552-3 [kommentierte litauische Übersetzung des Statuts von 1529]
- S. Lazutka, I. Valikonytė, E. Gudavičius. Первый Литовский статут (1529 г.). Vilnius, 2004. ISBN 9986-09-274-4.
- J. Lapas. 1588 metų Lietuvos Statutas. T. 2. Tekstas. Kaunas, 1938.
Weblinks
- Litauisches Statut, 1529
- Litauisches Statut, 1566
- Litauisches Statut, 1588
- Litauisches Statut Artikel des Lexikons Brockhaus und Efron (Russisch)
Wikimedia Foundation.