- Liverpool FC (Montevideo)
-
Liverpool FC Voller Name Liverpool Fútbol Club Gegründet 12. Februar 1915 Stadion Estadio Belvedere Plätze 10.000 Präsident José Palma Trainer Juan Tejera Homepage liverpoolfutbolclub.com Liga Primera División 2009/10 3. Der Liverpool Fútbol Club, oft nur Liverpool genannt, ist ein uruguayischer Fußballverein aus der Stadt Montevideo. In Deutschland ist der Verein auch als Liverpool Montevideo bekannt.
Am 12. Februar 1915 gegründet, stieg Liverpool 1919 in die höchste Division Uruguays, die Primera División, auf. Trotz vieler Jahre in der ersten Liga blieb es dem Verein bisher versagt, einen Titel auf Vereinsebene zu gewinnen. Darum sind sie auch als Ewiger Zweiter bekannt. Die Apertura 2009 beendete Liverpool auf dem 2. Tabellenplatz.[1]
Inhaltsverzeichnis
Der Name
Es kursierten zwei Geschichten um den Namen des Vereins. In der ersten wurde der Klub nach einer Geographie-Klasse benannt, die die Geschichte Großbritanniens studierte. In der zweiten Version drehten die Gründerväter des Klubs einen Globus und benannten den Verein nach der Stadt, auf der der Finger den Globus stoppte. Nach dieser Geschichte war dies das englische Liverpool. In der Saison 2005/06 nahm der Klub erstmals Bezug auf den englischen Namensvetter, indem man die Auswärtstrikots komplett in Rot entwarf. Das englische Liverpool, auch die Reds genannt, hat diese Vereinsfarbe berühmt gemacht.
Bekannte Spieler
Luis Aguiar
Diego Aguirre
Jorge Alcalde
Luis Barbat
Francisco Bertocchi
Edgar Borges
Osvaldo Canobbio
Luis de Agustini
Jorge Delgado
Armando Dely Valdés
Juan Manuel Díaz
Fernando Fadeuille
Elías Ricardo Figueroa
Jorge Fucile
Gustavo Fuentes
- Alberto Gómez
Andreé González
Cristian González Aidinovich
Roque Máspoli
Alexander Medina
Leonardo Medina
Julio Montero Castillo
José Naya
Paulo Pezzolano
Edgardo Simovic
Sebastián Soria
Humberto Tomasina
Sebastián Vázquez
Gonzalo Vicente
Weblinks
Einzelnachweise
Bella Vista | Cerrito | Cerro | Cerro Largo | Danubio | Defensor Sporting | Tanque Sisley | Fénix | Liverpool | Wanderers | Nacional | Peñarol | Racing | Rampla Juniors | Rentistas | River Plate
Wikimedia Foundation.