- Lombard (Doubs)
-
Lombard Region Franche-Comté Département Doubs Arrondissement Besançon Kanton Quingey Koordinaten 47° 5′ N, 5° 51′ O47.0772222222225.8536111111111292Koordinaten: 47° 5′ N, 5° 51′ O Höhe 292 m (252–493 m) Fläche 5,92 km² Einwohner 218 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 37 Einw./km² Postleitzahl 25440 INSEE-Code 25340 Lombard ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lombard liegt auf 290 m, südlich von Quingey, etwa 22 km südwestlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im westlichen Jura, am westlichen Rand eines Beckens der Loue zwischen den Höhen der Côte de Moini im Westen und des Bois du Landet im Osten.
Die Fläche des 5.92 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des westlichen französischen Juras. Begrenzt wird das Gebiet im Osten durch die Loue. Sie fließt hier nach Süden durch ein breites Becken, das von den äußersten Höhenzügen des Juras umrahmt wird. Vom Flusslauf erstreckt sich das Gemeindeareal westwärts über die flache Talaue bis auf den angrenzenden, überwiegend bewaldeten Höhenrücken. Südwestlich des Dorfes befindet sich der Chataillon (420 m), nordwestlich die Côte de Moini, auf der mit 493 m die höchste Erhebung von Lombard erreicht wird. Dazwischen öffnet sich ein Sattel, der nach Westen zum Becken von Liesle überleitet. Der Höhenzug zieht sich von Quingey südwärts bis zum Durchbruch der Loue bei Rennes-sur-Loue.
Nachbargemeinden von Lombard sind Byans-sur-Doubs und Quingey im Norden, Lavans-Quingey und Pessans im Osten, Brères und Mesmay im Süden sowie Liesle im Westen.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird Lombard im 12. Jahrhundert. Seit dem Mittelalter gehörte Lombard zur Herrschaft und Kastlanei Quingey. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption wurde 1712 an der Stelle einer mittelalterlichen Kapelle erbaut und 1992 letztmals umfassend restauriert. Im Ortskern sind verschiedene Bauernhäuser im charakteristischen Stil der Franche-Comté aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten. An der Loue befindet sich eine Mühle.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 161 1968 145 1975 136 1982 146 1990 132 1999 153 2006 208 Mit 218 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) gehört Lombard zu den kleinen Gemeinden des Département Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1881 wurden noch 254 Personen gezählt), wurde seit Beginn der 1990er Jahre wieder ein Bevölkerungswachstum verzeichnet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Lombard war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.
Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Quingey nach Arc-et-Senans führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Brères und Fourg.
Arc-et-Senans | Bartherans | Brères | Buffard | By | Cademène | Cessey | Charnay | Châtillon-sur-Lison | Chay | Chenecey-Buillon | Chouzelot | Courcelles | Cussey-sur-Lison | Échay | Épeugney | Fourg | Goux-sous-Landet | Lavans-Quingey | Liesle | Lombard | Mesmay | Montfort | Montrond-le-Château | Myon | Palantine | Paroy | Pessans | Pointvillers | Quingey | Rennes-sur-Loue | Ronchaux | Rouhe | Rurey | Samson
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lombard (Doubs) — Pour les articles homonymes, voir Lombard. 47° 04′ 41″ N 5° 51′ 15″ E … Wikipédia en Français
Lombard, Doubs — French commune nomcommune=Lombard caption= x=202 y=123 lat long=coord|47|04|41|N|5|51|15|E|region:FR type:city insee=25340 cp=25440 région=Franche Comté département=Doubs arrondissement=Besançon canton=Quingey maire=Daniel Poulet mandat=… … Wikipedia
Lombard (Doubs) — Para otros usos de este término, véase Lombard. Lombard País … Wikipedia Español
Lombard — bezeichnet: Lombard Direct, Versicherungsgesellschaft in Großbritannien Lombard Bank, Bank auf Malta Lombard Street (London) Lombard Street (San Francisco) Lombard (Pferd), deutsches Galopprennpferd Lombard Effekt Lombard Steam Log Hauler, ein… … Deutsch Wikipedia
Lombard — The term Lombard refers to members of or things related, directly or indirectly, to the Lombards ( Longobardi ), a Germanic tribe that dominated northern Italy and adjoining areas from the 6th to 8th centuries. Uses of the term include:History… … Wikipedia
Doubs, Doubs — Doubs … Wikipedia
Lombard — puede referirse a: Lombard, comuna francesa situada en la región de Franco Condado, departamento de Jura. Lombard, comuna francesa situada en el departamento de Doubs. La paradoja de Lombard, una paradoja de la contracción muscular en los seres… … Wikipedia Español
Lombard — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Lombard », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) les Lombards, peuple germanique qui a donné… … Wikipédia en Français
Communes of the Doubs department — The following is a list of the 594 communes of the Doubs département in France. (CAB) Communauté d agglomération du Grand Besançon, created in 2001. (CAM) Communauté d agglomération du Pays de Montbéliard, created in 2000. INSEE code Postal code … Wikipedia
Dampierre-sur-le-Doubs — Dampierre sur le Doubs … Wikipedia