Anton Biersack (Komponist)
- Anton Biersack (Komponist)
-
Anton Biersack (* 30. November 1907 in Greding/Mittelfranken; † 18. November 1982 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Komponist.
Leben
Er war mit Agathe Biersack (geb. Laur) (1910-1996) verheiratet.
Werke
- Sinfonische Musik (I,1938,II,1946) für großes Orchester
- Ein Concertino Capriccio (1953)
- Als Auftragswerk von Radio Frankfurt “Ostinato Sinfonico” (1955) für Orchester
- Skizzen für Streicherorchester (1951)
- Concertino für Solo-Violine und Streichorchester (1956)
- Bagatellen für Kammerorchester (1939)
- Geistliche Kantate (1937)
- Passionskantate (1947) für Soli, Chor und Orchester
- Außerdem Kammermusiken, vornehmlich für Bläser
- Kinderoper “Wir bauen eine Kirche” (1953)
Weblinks
Kategorien: - Komponist (20. Jahrhundert)
- Deutscher Komponist
- Geboren 1907
- Gestorben 1982
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anton Biersack — ist der Name folgender Personen: Anton Biersack (Komponist) (1907–1982), deutscher Komponist Anton Biersack (Eishockeyspieler) (1927–2007), deutscher Eishockeyspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid … Deutsch Wikipedia
Antón — Anton ist die deutsche Kurzform des männlichen Vornamens Antonius. Zur weiblichen Form des Vornamen siehe Antonia. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten … Deutsch Wikipedia
Biersack — ist der Familienname folgender Personen: Anton Biersack (Komponist) (1907–1982), deutscher Komponist Anton Biersack (Eishockeyspieler) (1927–2007), deutscher Eishockeyspieler Hans Jürgen Biersack (* 1943), deutscher Nuklearmediziner Diese Seite … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bie — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Dr. Hoch's Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 … Deutsch Wikipedia
Dr. Hochs Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 … Deutsch Wikipedia
Hoch's Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 … Deutsch Wikipedia
Hoch'sches Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 … Deutsch Wikipedia
Hoch Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 … Deutsch Wikipedia