- London Critics Circle Film Awards/Spezialpreis
-
Von 1981–1998 und 2002 wurden bei den London Critics Circle Film Awards besondere Leistungen im Filmbereich mit einem Spezialpreis geehrt.
Bisher waren nur Artificial Eye und Freddie Francis zweimal erfolgreich.
Preisträger
Anmerkung: Die Preisverleihung bezieht sich immer auf Filme des vergangenen Jahres, Preisträger von 1981 stammen also aus dem Filmjahr 1980.
Jahr Preisträger Film Leistung 1981 Peter Sellers Willkommen Mr. Chance (Being There) Schauspieler Gillian Armstrong Meine brillante Karriere (My Brilliant Career) Regisseurin 1982 Freddie Francis Der Elefantenmensch (The Elephant Man) Kameramann Bill Forsyth That Sinking Feeling, Gregorys Girl Regisseur, Drehbuchautor 1983 David Puttnam Produzent Lawrence G. Paull, Douglas Trumbull und Syd Mead Blade Runner für das visuelle Design 1984 Jonathan Hodgson Night Club Animation Artificial Eye Filmweiterverbreitung 1985 Iain McCall Christmas for Sale Animation 1986 Palace Pictures Filmweiterverbreitung 1987 Lillian Gish Schauspielerin Alexandre Trauner Setdesigner John Barry Out of Africa Musik 1988 Pinewood Studios Filmproduktion Tommie Manderson Make-up Artist Ennio Morricone Filmkomponist David Rose Filmkomponist 1989 Leslie Halliwell Autor/Filmkritiker Leslie Hardcastle, David Francis Kuratoren des Museum of the Moving Image (London) Dilys Powell Filmkritikerin Miklós Rózsa Filmkomponist 1990 Artificial Eye Filmweiterverbreitung Charles Crichton Regisseur Alec Guinness Schauspieler 1991 Penelope Houston Filmkritikerin Simon Relph Produzent 1992 John Sayles Verdienste um den britischen Independentfilm 1993 Freddie Francis Kameramann, Regisseur 1994 Kate Maberly Der geheime Garten (The Secret Garden) Schauspielerin 1995 Barry Norman Filmkritiker Hugh Grant Vier Hochzeiten und ein Todesfall (Four Weddings And A Funeral) Schauspieler 1996 John Gielgud Schauspieler Peter Rogers Produzent der Carry-on…-Filmreihe 1997 Norman Wisdom Komiker 1998 Woody Allen Regisseur/Drehbuchautor/Schauspieler Kevin Spacey Schauspieler 2002 Eon Productions Ltd. zum 40jährigen Jubiläum von James Bond
Wikimedia Foundation.