- Anton David (Politiker)
-
Anton David (* 23. April 1849 in Smichow; † 20. Dezember 1924 in Wien) war ein österreichischer Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (SDAP).
Nach dem Besuch der Volksschule arbeitet Anton David als Seifensieder und Zeitungsherausgeber. Er war Mitglied der Parteileitung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Niederösterreich, von 1907 bis 1918 Reichsratsabgeordneter, von 1918 bis 1920 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien, vom 21. Oktober 1918 bis zum 16. Februar 1919 Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung und zwischen dem 4. März und dem 31. Mai 1919 Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung.
Anton David, Franz Schuhmeier und Albert Sever entwickelten gemeinsam das heute noch bestehende System der Parteiorganisation mit Vertrauenspersonen. Zum Gedenken an Anton David wurde der nach Plänen von Alfred Keller und Walter Broßmann zwischen 1926 und 1927 erbaute Gemeindebau in der Effingergasse 31 Davidhof benannt. Beigesetzt wurde er auf dem Ottakringer Friedhof, das Grabnutzungsrecht besteht auf Friedhofsdauer.
Weblinks
- Eintrag zu Anton David (Politiker) auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Eintrag über Anton David im Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie
Kategorien:- Abgeordneter zum Abgeordnetenhaus (Österreich)
- Abgeordneter zum Nationalrat (Österreich)
- Landtagsabgeordneter (Wien)
- SPÖ-Mitglied
- Österreicher
- Geboren 1849
- Gestorben 1924
- Mann
Wikimedia Foundation.