Longshan-Kultur

Longshan-Kultur
Prähistorische Kulturen China[1]
Paläolithikum
Xihoudu-Kultur 1800000 BP
Fulin-Kultur v. Chr.
Kehe-Kultur v. Chr.
Ordos-Kultur 5000035000 v. Chr.
Xiachuan-Kultur 2400016000 v. Chr.
Xiaonanhai-Kultur 2265021650 v. Chr.
Tongliang-Kultur 24450 ± 850 BP
Maomaodong-Kultur 14600±1200 BP
Mittelsteinzeit
Jungsteinzeit
Zaoshi-Kultur der unteren Schicht 75007000 v. Chr.
Pengtoushan-Kultur 75006100 v. Chr.
Zhaobaogou-Kultur 70006400 v. Chr.
Hemudu-Kultur 70004500 v. Chr./ 50003300 v. Chr.
Houli-Kultur 62505850 v. Chr.
Laoguantai-Kultur 60005000 v. Chr./ 60003000 v. Chr.
Dadiwan-Kultur 58003000 v. Chr.
Chengbeixi-Kultur 58004700 v. Chr.
Peiligang-Kultur 56004900 v. Chr.
Xinle-Kultur 55004800 v. Chr.
Cishan-Kultur 54005100 v. Chr.
Beixin-Kultur 54004400 v. Chr.
Qingliangang-Kultur 54004400 v. Chr.
Tangjiagang-Kultur 50504450 v. Chr.
Yangshao-Kultur 50002000 v. Chr.
Yingpanshan-Kultur 5000-... v. Chr.
Majiabang-Kultur 47503700 v. Chr.
Hongshan-Kultur 47002900 v. Chr.
Daxi-Kultur 44003300 v. Chr.
Dawenkou-Kultur 41002600 v. Chr.
Beiyinyangying-Kultur 40003000 v. Chr.
Songze-Kultur 39003200 v. Chr.
Liangzhu-Kultur 34002000 v. Chr.
Longshan-Kultur 32001850 v. Chr.
Shanbei-Kultur 30502550 v. Chr.
Majiayao-Kultur 30002000 v. Chr.
Xiaoheyan-Kultur 30002000 v. Chr.
Tanshishan-Kultur 30002000 v. Chr.
Shixia-Kultur 29002700 v. Chr.
Qujialing-Kultur 27502650 v. Chr.
Shijiahe-Kultur 26002000 v. Chr.
Banshan-Machang-Kultur 25002000 v. Chr.
Baodun-Kultur 25001700 v. Chr.
Qijia-Kultur 2000-... v. Chr.
Qugong-Kultur v. Chr.
Shangzhai-Kultur v. Chr.
Xinkailiu-Kultur v. Chr.
Youziling-Kultur v. Chr.
Kupfersteinzeit
Bronzezeit
Erlitou-Kultur 20001500 v. Chr.
Yueshi-Kultur 19001600v. Chr.
Erligang-Kultur 16001400 v. Chr.
Siwa-Kultur 14001100 v. Chr.
Nuomuhong-Kultur 1350950 v. Chr.
Shajing-Kultur 1300789 v. Chr.
Xindian-Kultur 1000-... v. Chr.
Kayue-Kultur 900600 v. Chr.
Tangwang-Kultur v. Chr.
Ba-Shu-Kultur v. Chr.
Hanshu-Kultur v. Chr.
Hushu-Kultur v. Chr.
Xituanshan-Kultur v. Chr.
Eisenzeit
Eierschalenkeramik

Die Longshan-Kultur (chinesisch 龍山文化 Lóngshān wénhuà) war eine späte neolithische Kultur am mittleren und unteren Gelben Fluss in China. Benannt wurde sie nach der Landschaft Longshan (das heißt Drachenberg) in der Provinz Shandong, wo 1929 die ersten Funde dieser Kultur gemacht wurden. Sie wird je nach Quelle etwa auf die Zeit von 3200 vChr. bis 1850 vChr. datiert.

Die Longshan-Kultur mit ihrer schwarzen Keramik überlagerte die Yangshao-Kultur (das heißt die Kultur der gemalten Töpferei, 50002000 vChr.) zumindest in der Provinz Henan. In anderen Gebieten könnten beide Kulturen aber auch nebeneinander bestanden haben.

Kennzeichnend für Longshan ist eine spezielle Art von Keramik. Sie hat eine glänzende schwarze oder graue Oberfläche, wenig Dekoration und ist manchmal so dünnwandig wie ein Ei.

Zunächst (ca. 3000 vChr.) verwendete man eine graue Ware mit Schnur-, Matten- oder Kerbdekor, oft auch schwarzer Bemalung auf rotem Grund. Danach breitete sich diese feine, harte, dünnwandige und glänzend schwarze Keramik aus, für die schwarzer, das heißt eisenreicher Ton benutzt wurde, das Kennzeichen von Longshan. Sie findet sich aber nur in Shandong häufig, das heißt andernorts war zeitgleich eine gröbere und auch andersfarbige Keramik vorherrschend. Auf die schwarze Keramik folgte die graue Keramik sehr ähnlich der von Longshan, mit dünner Wand und anderer Verzierung, gefunden in Xiaodun (Shanxi) und unmittelbar danach die Bronzezeit.

Die Longshan-Keramik war die erste Keramik in China, die mittels Töpferscheibe hergestellt wurde. In der früheren Yangshao-Keramik findet sich kein Hinweis auf Töpferscheiben.

Neben anderen Formen finden sich auch Gefäße mit drei Beinen, deren Aussehen dann in der Bronzezeit nachgeahmt wurde (= ding).

Während der Longshan-Kultur wurden Dörfer mit Wällen aus Stampflehm (hang-t'u) errichtet, und zwar als Dauerwohnungen auf Anhöhen längs der Flüsse. Der Lehm wurde dafür in einer Verschalung schichtenweise festgestampft. Aus derartigen Dörfern entwickelten sich mehrere Machtzentren der Shang-Zeit. Im Gegensatz dazu war das Yangshao-Dorf lediglich zeitweise benutzt und unbefestigt. Gehalten wurden Schweine, Schafe und Rinder, nicht jedoch Pferde. Die Kultivierung des Reis wurde zu dieser Zeit gängig.

Die Longshan-Kultur war patriarchal. Das ist aus der Anordnung der Skelette in den Gräbern erkennbar, in denen die Frau dem Mann zugeordnet wurde. Dagegen war die frühere Yangshao-Kultur (50002000 vChr.) offenbar noch matriarchal.

Es finden sich auch Schmuckstücke aus Jade. Es gab also eine Oberschicht, die sich zur Longshan-Zeit entwickelte und deren Existenz sich auch in den Gräbern spiegelt.

Ein weiteres Kennzeichen der Longshan-Kultur ist das Auftauchen des Knochenorakels (Scapulomantie), für das man Knochen durchbohrte und glühende Holzstückchen hineinsteckte, um die Risse zu deuten.

Die Bevölkerungszahl des chinesischen Neolithikums erreichte während der Longshan-Kultur ihren Höhepunkt. Gegen Ende kam es dann zu einem starken Abfall, belegt durch eine Abnahme der qualitativ hochwertigen schwarzen Töpferware bei rituellen Beerdigungen.

Bei den Longshan-Kulturen werden von chinesischen Archäologen gewöhnlich unterschieden: Longshan-Kultur von Shandong, Longshan-Kultur der zweiten Periode der Miaodigou-Kultur, Longshan-Kultur von Henan, Longshan-Kultur von Shanxi und Longshan-Kultur von Taosi. Gröber unterteilt ist es die Longshan-Kultur in Shandong und eine zentralchinesische Longshan-Kultur.

Eine Reihe lokaler Abwanderungen brachte die Longshan-Kultur an den Mittellauf des Yangtse, an Südchinas Küste und schon früh, das heißt etwa 2500 vChr., bis nach Taiwan.

Die Longshan-Kultur ist ein direkter Vorfahr der Shang-Kultur, der erstenchinesischenKultur. Die einsetzende Bronzezeit (ca. 2000 vChr. in Gansu) markiert dann gegen 1800 vChr. ihr Ende.

Literatur

  • Liu, Li: The Chinese Neolithic (New Studies in Archaeology), ISBN 0-521-81184-8
  • Zhongguo da baike quanshu: Kaoguxue [Große chinesische Enzyklopädie, Band: Archäologie], Beijing: Zhongguo da baike quanshu, 1986 (Online-Text)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Die Datierungen in der Tabelle sind den einzelnen Artikeln entnommen und müssen nicht immer zuverlässig sein.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Longshan — ist: der Name einer neolithischen Kultur Chinas, siehe Longshan Kultur; der Kreis Longshan (龙山县) im Autonomen Bezirk Xiangxi der Tujia und Miao in der chinesischen Provinz Hunan, siehe Longshan (Xiangxi); der Stadtbezirk Longshan (龙山区) der Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Yueshi-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Hongshan-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Erlitou-Kultur — 34.701758333333112.69707777778 Koordinaten: 34° 42′ 6,33″ N, 112° 41′ 49,48″ O Prähistorische …   Deutsch Wikipedia

  • Beixin-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Cishan-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Dawenkou-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Daxi-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Hemudu-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Houli-Kultur — Prähistorische Kulturen China[1] Paläolithikum Xihoudu Kultur 1800000 BP Fulin Kultur v. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/876756 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”