- Louis de Blois
-
François-Louis de Blois, auch Ludwig Blosius, Ludovicus Blosius, Ludovico Blosio (* 1506 in Donstiennes ; † 7. Januar 1566 in Liessies) war ein französischer Benediktiner, Reformator des Benediktinerordens und mystischer Dichter, der auch unter dem Pseudonym Dacrianus publizierte.
De Blois entstammte einer bedeutenden flämischen Adelsfamilie und wurde gemeinsam mit Karl V. in den Niederlanden erzogen. Er trat 1520 in den Benediktinerorden ein. Nach dem Besuch der Lehranstalt in Gent und der Universität Löwen, wo er Schüler Adrians von Utrecht war, kehrte de Blois nach Liessies zurück. 1530 wurde er Abt des Klosters Liessies, nachdem er drei Jahre dort als Koadjutor gewirkt hatte. Eine Berufung zum Erzbischof von Cambrai lehnte er ab und blieb bis zu seinem Tode Abt in Liessies.
Er war Autor zahlreicher geistlicher Werke, die in die meisten europäischen Sprachen übersetzt wurden.
Weblinks
- Friedrich Wilhelm Bautz: Louis de Blois. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Hamm 1975, Sp. 625–626.
- http://www.newadvent.org/cathen/02604a.htm
Kategorien:- Abt
- Benediktiner
- Franzose
- Geboren 1506
- Gestorben 1566
- Mann
Wikimedia Foundation.