- Louisa Adams
-
Louisa Catherine Johnson Adams (* 12. Februar 1775 in London, England; † 15. Mai 1852 in Washington D.C.) war die Ehefrau des US-Präsidenten John Quincy Adams und die First Lady der USA vom 4. März 1825 bis zum 3. März 1829.
Sie wurde als Tochter der Engländerin Catherine Nuth und des US-Amerikaners Joshua Johnson geboren, dessen älterer Bruder Thomas 1777 der erste gewählte Gouverneur von Maryland wurde. Louisa Johnson ist die einzige US-First Lady, die nicht in den Vereinigten Staaten geboren wurde. Sie ist die Schwiegertochter des zweiten Präsidenten John Adams.
Louisa Johnson und John Quincy Adams trafen sich zum ersten Mal 1794 in London. Drei Jahre später heirateten sie in der anglikanischen Londoner Kirche All Hallows-by-the-Tower. Louisa Adams betrat die Vereinigten Staaten zum ersten Mal im Jahr 1801, zusammen mit ihrem Mann und dem drei Monate alten gemeinsamen Sohn. 1803 wurde der zweite Sohn geboren. 1806 wurde der dritte Sohn geboren, der aber wenige Tage nach der Geburt verstarb.
Weblinks
Washington | A. Adams | Randolph | Madison | Monroe | L. Adams | R. Jackson | Donelson | S. Y. Jackson | H. Van Buren | A. Van Buren | A. Harrison | J. I. Harrison | L. Tyler | P. Tyler | J. Tyler | Polk | Taylor | Fillmore | Pierce | Lane | Lincoln | E. Johnson | Grant | Hayes | Garfield | McElroy | R. Cleveland | F. Cleveland | C. Harrison | McKee | McKinley | Ed. Roosevelt | Taft | El. Wilson | Ed. Wilson | Harding | Coolidge | Hoover | El. Roosevelt | Truman | Eisenhower | Kennedy | L. Johnson | Nixon | Ford | Carter | Reagan | B. Bush | Clinton | L. Bush | Obama
Wikimedia Foundation.