2D

2D
Ein Quadrat hat 2 Dimensionen: Länge und Breite.

2D oder 2-D ist eine verbreitete Abkürzung für zweidimensional und ein Synonym für Aufgabenstellungen in einer Ebene oder mathematisch definierten Fläche - im Gegensatz zu 3D für räumliche Strukturen.

Die Schreibweise 2-D ist laut Rechtschreibduden die einzige zulässige Form, aber noch nicht allgemein verbreitet.

Zweidimensional bedeutet, dass jeder Punkt des betreffenden Objekts zwei Zahlenangaben für seine Position benötigtalso zB. (x, y) für die Angabe seiner Lage auf einer Zeichnung oder in einem ebenen Koordinatensystem.

In den meisten Fällen von 2D-Berechnungen handelt es sich um eine Fläche, wogegen ein 3D-Objekt meist ein Körper ist.

Von 2½D oder 2,5D spricht man, wenn in Datenbanken eine dritte Dimension (z. B. die Höhe) nicht als Koordinate, sondern als Attribut der Datenpunkte verspeichert wird.

Siehe auch

Wiktionary Wiktionary: 2D – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/8808 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”