- Lucas Neill
-
Lucas Neill Spielerinformationen Voller Name Lucas Edward Neill Geburtstag 9. März 1978 Geburtsort Sydney, Australien Größe 185 cm Position Verteidiger Vereine in der Jugend
1994–1995Wakehurst Tigers
Manly United
Australian Institute of SportVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1995–2001
2001–2007
2007–2009
2009-2010
2010–2011
2011–FC Millwall
Blackburn Rovers
West Ham United
FC Everton
Galatasaray Istanbul
Al-Jazira Club152 (13)
188 (5)
79 (1)
12 (0)
39 (1)
0 (0)Nationalmannschaft2 1997
1999–2000
1996–Australien U-20
Australien U-23
Australien8 (3)
13 (0)
59 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. April 2011
2 Stand: 21. Juli 2010Lucas Neill (* 9. März 1978 in Sydney) ist ein australischer Fußballspieler. Derzeit steht er beim arabischen Erstligisten Al-Jazira Club unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als Jugendlicher spielte Neill am Australian Institute of Sport in Canberra. 1995 ging er zum FC Millwall nach England. Von Millwall wechselte er 2001 zu den Blackburn Rovers. Der Australier spielt auf der Position des rechten Verteidigers. Er wechselte im Januar 2007 zu West Ham United und setzte sich sofort als Stammspieler durch. Er ist nicht nur der Spielmacher der Abwehrkette sondern auch Kapitän des englischen Premier-League-Vereins West Ham. Im September 2009 unterzeichnete er einen Einjahresvertrag beim FC Everton.
Lucas Neill wechselte am 14. Januar 2010 für eine Ablösesumme von 750.000 £ (840.000 €) zum türkischen Traditionsclub Galatasaray Istanbul. Sein Vertrag lief dort bis zum 30. Juni 2011 und wurde nicht verlängert. Sein erstes Tor für die rot-gelben markierte er am 11. April 2010 im Ligaspiel gegen Diyarbakirspor.
Als freier Spieler unterschrieb er im August 2011 einen Vertrag beim arabischen Erstligisten Al-Jazira Club.[1]
Nationalmannschaft
Neill spielte bisher 59 Mal im australischen Fußballnationalteam und ist seit 2007 Kapitän der Mannschaft.
Erfolge
- League Cup: 2002 mit den Blackburn Rovers
Weblink
- Lucas Neill in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ thenational.ae: „Al Jazira verpflichtet Neill“ (abgerufen am 20. August 2011)
Wikimedia Foundation.