- Ludwig Hardt
-
Ludwig Hardt (* 16. Januar 1886 in Neustadt-Gödens/Ostfriesland; † 7. März 1947 in New York) war ein zu seiner Zeit sehr bekannter, vielseitiger Vortragskünstler und Rezitator in Berlin, bemerkenswert durch seine feinsinnig zusammengestellten literarischen Programme, in denen er Texte von Heine und vielen anderen klassischen wie modernen Dichtern vortrug.
Er war Lehrer an der Schauspielschule Reichers, Mitglied des Märkischen Wandertheaters und für kurze Zeit Lektor für Vortragskunst am Deutschen Theater. Ursprünglich Schauspieler, ging er um 1910 zur Rezitation über und hat auf diesem Gebiet Hervorragendes geleistet.
Seit 1933 war er im Rahmen des Jüdischen Kulturbundes tätig. 1937 ging er nach Österreich, 1938 in die Tschechoslowakei, 1939 in die USA.
Literatur
- Walter Tetzlaff, 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts, Askania-Verlag, Lindhorst 1982 ISBN 3-921730-10-4
Kategorien:- Schauspieler
- Deutschsprachiger Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus
- Geboren 1886
- Gestorben 1947
- Mann
Wikimedia Foundation.