- LuftPersV
-
Basisdaten Titel: Verordnung über Luftfahrtpersonal Kurztitel: Luftfahrtpersonal-Verordnung Abkürzung: LuftPersV Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Verwaltungsrecht FNA: 96-1-18 Ursprüngliche Fassung vom: 9. Januar 1976
(BGBl. I S. 53, ber. 1097)Inkrafttreten am: 1. März 1976 Letzte Neufassung vom: 13. Februar 1984 (BGBl. I S. 265) Letzte Änderung durch: Art. 3 VO vom
12. September 2008
(BGBl. I S. 1834)Inkrafttreten der
letzten Änderung:24. September 2008
(Art. 6 VO vom
12. September 2008)Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung. Die Verordnung über Luftfahrtpersonal (LuftPersV) regelt die Ausbildung und Lizenzierung von Luftfahrtpersonal in Deutschland. Sie gliedert sich wie folgt:
- Erster Abschnitt
- Privatflugzeugführer
- Berufsflugzeugführer 1. Klasse
- Segelflugzeugführer
- Luftsportgeräteführer
- Freiballonführer
- Luftschifführer
- Flugtechniker auf Hubschraubern bei den Polizeien des Bundes und der Länder
- Berechtigungen (Kunstflug, Schleppflug, Wolkenflug, für das Streuen und Sprühen von Stoffen und Passagierberechtigung für Luftsportgeräteführer, Lehrberechtigung)
- Zweiter Abschnitt
- Prüfer
- Freigabeberechtigtes Personal
- Flugdienstberater
- Steuerer von verkehrszulassungspflichtigen Flugmodellen und sonstigem verkehrszulassungspflichtigen Luftfahrtgerät
- Dritter Abschnitt
- Alleinflüge in der Ausbildung
- Nachweis von fliegerischen und fachlichen Voraussetzungen
- Prüfungen
- Zuständige Stellen
- Vierter Abschnitt
- Durchführungsvorschriften
- Ordnungswidrigkeiten
- Übergangsvorschriften
Siehe auch
Weblinks
- http://bundesrecht.juris.de/luftpersv/index.html
- JAR-FCL1 deutsch (pdf) Teilweiser Nachfolger zur LuftPersV (Navigation über Rechtsklick)
Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen! - Erster Abschnitt
Wikimedia Foundation.