- Luise Grimm
-
Luise Grimm (geb. Luise Paetow, * 13. April 1900 in Berlin; † 10. Juni 1991 in Berlin) war eine deutsche Malerin.
Luise Grimm erhielt ihre künstlerische Ausbildung von 1916 bis 1926 bei Gertrud Nering, Ernst Müller-Schönefeld, Hans Baluschek, Hans Licht und Johann Walter-Kurau.
Ab 1926 war sie als freischaffende Malerin in Berlin tätig. 1986 wurde Luise Grimm der Kreuzberger Kunstpreis zuerkannt.
Ausstellungen
- 1945 Atelier Peter und Luise Grimm, Berlin
- 1952 Kunstamt Kreuzberg (Kunstraum Kreuzberg/Bethanien), Berlin
- 1965 Friedrich von Raumer-Bibliothek, Berlin
- 1970 Friedrich von Raumer-Bibliothek, Berlin
- 1979 Galerie Dorsch, Berlin
- 1983 LUISE GRIMM EINS Galerie Franz Mehring, Berlin
- 1985 LUISE GRIMM BILDER AUS DEM GRENZBEREICH, St. Markus Nied, Frankfurt
- 1985 Matthäuskirche a. d. Nationalgalerie, Berlin
- 1985 LUISE GRIMM HANDZEICHNUNGEN UND DRUCKGRAFIK 1919-1979, Villa Ichon, Bremen
- 1986 LUISE GRIMM NEUE BILDER, Restaurierungsatelier Ruthenberg von Klein, Berlin
- 1986 LUISE GRIMM KEAN ZYKLUS, Renaissance-Theater Berlin
- 1986 LUISE GRIMM NEUE BILDER, Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn, Frankfurt
- 1990 LUISE GRIMM VOM LEBEN DER FARBEN, Kunstamt Kreuzberg (Kunstraum Kreuzberg/Bethanien), Berlin
- 2000 Luise Grimm Museum Berlin
- 2001 LUISE GRIMM IMPORTANT WORKS,Kurator:Alessandro Mendini, Luise Grimm Museum Berlin
- 2002 LUISE GRIMM BILDER+ZEICHNUNGEN Kurator:Martin Sperlich, Luise Grimm Museum Berlin
- 2004 LUISE GRIMM ARBEITEN!, Luise Grimm Museum Berlin
- 2005 LUISE GRIMM KALEIDOSKOP
- 2005 Luise Grimm Museum Berlin
- 2006 LUISE GRIMM LABORATORIUM-MALEREI IM XX.JAHRHUNDERT
- 2006 Luise Grimm Museum Berlin
- 2007 LUISE GRIMM SICHTEN
- 2007 Luise Grimm Museum Berlin
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
- 1924 Juryfreie Kunstausstellung, Berlin
- 1925 Juryfreie Kunstausstellung, Berlin
- 1926 Unabhängige Berliner Kunstausstellung
- 1929 Verein der Berliner Künstlerinnen, Berlin
- 1929 Allgemeine Unabhängige Ausstellung, Berlin
- 1929 Große Berliner Kunstausstellung
- 1929 Juryfreie Kunstausstellung, Berlin
- 1929 Die Frau von heute, Berlin
- 1930 Verein der Berliner Künstlerinnen, Berlin
- 1931 Verband Wilmersdorfer Künstler, Berlin
- 1932 Verband Wilmersdorfer Künstler, Berlin
- 1934 Verein der Berliner Künstlerinnen, Galerie Nierendorf, Berlin
- 1945 "Erste Friedensweihnacht", Berliner Kulturkollektiv
- 1946 Kreuzberger Künstler, Kunstamt Kreuzberg (Kunstraum Kreuzberg/Bethanien), Berlin
- 1951 "Das gute Bild im schönen Heim", Berlin
- 1951 Kreuzberger Maler, Volksbücherei Dudenstraße, Berlin
- 1952 Juryfreie Kunstausstellung, Berlin
- 1952 Weihnachtsausstellung der Berliner Künstler, Schloss Charlottenburg
- 1956 Große Berliner Kunstausstellung
- 1960 Ausstellung Rathaus Kreuzberg
- 1961 Ausstellung 61 Rathaus Kreuzberg
- 1962 Juryfreie Berliner Kunstausstellung
- 1962 Grafik 62, Rathaus Kreuzberg
- 1964 Stadtbücherei Kreuzberg
- 1966 Kreuzberger Künstler, Kunstamt Kreuzberg (Kunstraum Kreuzberg/Bethanien), Berlin
Weblinks
Wikimedia Foundation.