- Luleå HF
-
Luleå HF Größte Erfolge - Schwedischer Meister 1996
- Schwedischer Vizemeister 1993, 1997
Vereinsinfos Geschichte GroKo Hockey (1977–1980)
Luleå HF (seit 1980)Vereinsfarben rot, gelb Liga Elitserien Spielstätte Coop Arena Kapazität 6.000 Plätze Geschäftsführer Peter Jidström Cheftrainer Jonas Rönnqvist Kapitän Anders Burström Saison 2009/10 10. Platz Luleå HF ist ein Eishockeyverein aus dem schwedischen Luleå, der derzeit in der Elitserien, der höchsten schwedischen Liga, spielt. Die Heimspiele werden in der 6.000 Zuschauer fassenden Coop Arena ausgetragen. Die Vereinsfarben sind schwarz, rot und gelb.
Geschichte
Spieler von Luleå HF in der Saison 2007/08Luleå HF geht aus dem 1977 gegründeten GroKo Hockey hervor, das 1980 in „Luleå HF“ umbenannt wurde. Seit 1984 spielt der Club in der Elitserien. Gleich in der ersten Saison nach dem Aufstieg erreichte das Team Platz 6. 1987 wurde der HF Dritter, was erstmals zu einem Zuschauerschnitt von über 5.000 pro Schnitt führte. Dieser Rekord wurde auch nicht 1993 erreicht, als Luleå erst im Finale um die Meisterschaft Brynäs IF geschlagen geben musste. In der Spielzeit nach diesem Top-Ergebnis reichte es nur für Platz 10 der Liga. 1995 meldete Luleå sich dann aber mit dem dritten Platz eindrucksvoll zurück. 1996 war die Mannschaft aber nicht zu stoppen: gegen Västra Frölunda HC wurde der Club im Play-off-Finale erstmals und bislang zum einzigen Mal Schwedischer Eishockey-Meister. Darauf folgte direkt die Vizemeisterschaft 1997. 1999 konnte man noch einmal Dritter, 2000 Vierter werden. Seitdem sind Platzierungen im Mittelfeld die Regel.
In der Ewigen Tabelle der Elitserien steht Luleå HF auf Platz 7.
Spielstätten
Coop Arena, InnenansichtErste Spielstätte von Luleå HF waren die Lulea Ishallen Delfinen für 6.500 Zuschauer. 2002 zog der Verein dann in die moderne Coop Arena um. Zwar finden in ihr nur 6.000 Fans Platz, jedoch bietet sie auch knapp 100 VIP-Plätze und Logen. Nach dem Umzug wurde 2004 zum ersten Mal nach 1987 wieder ein Zuschauerschnitt von mehr als 5.000 Fans pro Spiel erreicht, der seitdem auch stabil ist.
Weblinks
Vereine der Elitserien 2011/12AIK | Brynäs IF | Djurgårdens IF | Frölunda HC | Färjestads BK | HV71 | Linköpings HC | Luleå HF | MODO Hockey | Skellefteå AIK | Timrå IK | Växjö Lakers Hockey
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Luleå — Escudo … Wikipedia Español
Lulea — Luleå … Deutsch Wikipedia
Luleå — Luleå … Deutsch Wikipedia
Lulea HF — Luleå HF Größte Erfolge Schwedischer Meister 1996 Schwedischer Vizemeister 1993, 1997 Vereinsinfos Geschichte GroKo Hockey (1977–1980) Luleå HF (seit 1980) … Deutsch Wikipedia
Lulea — Luleå Luleå Chiffres concernant la localité Pays Suède Province … Wikipédia en Français
Luleå — Administration Pays Suede !Suède Province historique Norrbotten … Wikipédia en Français
Lulea HF — Luleå HF Luleå HF … Wikipédia en Français
Luleå HF — Données clés Fondé en 1977 Siège Lu … Wikipédia en Français
lulea — LULEÁ, lulele, s.f. Obiect cu care se fumează, alcătuit dintr o parte mai groasă şi scobită, în care se pune tutunul, şi dintr o ţeavă (îndoită) prin care trece fumul; pipă; p.restr. găvanul pipei. ♢ expr. (Adverbial) Îndrăgostit (sau amorezat)… … Dicționar Român
Luleå — (spr. lĕoh), Stadt im schwed. Län L. oder Norrbotten (s.d.), an der Mündung des Luleå Elf, (1900) 9484 E.; Handel mit Holz, Teer, Renntierhäuten … Kleines Konversations-Lexikon