- MODO Hockey
-
MODO Hockey Größte Erfolge - Schwedischer Meister 1979, 2007
Vereinsinfos Geschichte Alfredshems IK (1921–1963)
MoDo AIK (1964–86)
MoDo Hockeyklubb (1987−1999)
MODO Hockey (seit 1999)Vereinsfarben rot, schwarz, weiß, grün Liga Elitserien Spielstätte Fjällräven Center Kapazität 7.600 Plätze Geschäftsführer Anders Trollsås Cheftrainer Ulf Samuelsson Kapitän Per Svartvadet Saison 2010/11 12. Platz, Ligaerhalt MODO Hockey, auch bekannt als MoDo Hockey Örnsköldsvik ist ein schwedischer Eishockeyverein aus Örnsköldsvik, der seit Bestehen der Elitserien in dieser vertreten ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
MoDo wurde 1921 in Örnsköldsvik als Alfredshems IK gegründet und wurde 1963 in MoDo AIK umbenannt. Die Abkürzung MoDo stammt vom damaligen Hauptsponsor Mo och Domsjö AB. 1979, 1994, 1999, 2000, 2002 und 2007 erreichte MoDo das Finale der schwedischen Meisterschaft, 1979 und 2007 wurde das Team Meister. Der Club gilt als eine der Talentschmieden Schwedens, da ein hoher Anteil aller schwedischen Spieler der NHL aus diesem Verein kommen.
Bekannte ehemalige Spieler
Folgende NHL-Stars gingen aus den Nachwuchsmannschaften von MODO hervor:
- Anders Hedberg
- Victor Hedman
- Markus Näslund
- Peter Forsberg
- Niklas Sundström
- Henrik Sedin und Daniel Sedin
- Samuel Påhlsson
- Tommy Salo
Mannschaft 2010/11
Stand: Dezember 2010
Torhüter # Name Fanghand Im Team seit Geburtsort 30 Nicklas Dahlberg L 2010 Danderyd, Schweden 32 Tuomas Tarkki L 2010 Rauma, Finnland Verteidigung # Name Schusshand Im Team seit Geburtsort 2 Jens Westin L 2007 Kalix, Schweden 3 Mattias Timander L 2004 Sollefteå, Schweden 5 Hans Jonsson (A) L 2003 Örnsköldsvik, Schweden 18 Per Hållberg L 2007 Örnsköldsvik, Schweden 44 Daniel Sondell L 2009 Umeå, Schweden 47 Alexander Bonsaksen L 2009 Oslo, Norwegen Sturm # Name Position Schuss-
handIm Team seit Geburtsort 6 Magnus Häggström RW R 2009 Örnsköldsvik, Schweden 10 Per-Åge Skrøder LW L 2006 Sarpsborg, Norwegen 11 Thomas Enström C R 2008 Örnsköldsvik, Schweden 13 Marco Tuokko RW L 2008 Raisio, Finnland 20 Oscar Steen C L 2006 Stockholm, Schweden 26 Kristian Forsberg C/RW R 2009 Oslo, Norwegen 27 Josh Green LW L 2009 Camrose, Kanada 24 Niklas Sundström (A) C L 2006 Örnsköldsvik, Schweden 27 Ľuboš Bartečko LW L 2010 Kežmarok, Tschechoslowakei 16 Ladislav Nagy LW L 2010 Saca, Tschechoslowakei 29 Andreas Molinder C L 2006 Sollefteå, Schweden 39 Per Svartvadet (C) C L 2003 Sollefteå, Schweden Weblinks
AIK | Brynäs IF | Djurgårdens IF | Frölunda HC | Färjestads BK | HV71 | Linköpings HC | Luleå HF | MODO Hockey | Skellefteå AIK | Timrå IK | Växjö Lakers Hockey
Wikimedia Foundation.