- Schwedischer Meister (Eishockey)
-
Eine offizielle schwedische Eishockey-Meisterschaft gibt es seit 1922. Vor Gründung der Elitserien 1975 wurde der Meister in unterschiedlichen Wettbewerben ausgespielt. Auch der Modus der Elitserien hat sich über die Jahrzehnte verändert. Der schwedische Meister bekommt seit 1926 den Le-Mat-Pokal verliehen.
Inhaltsverzeichnis
Herren
Die schwedischen Herren-Eishockeymeister in chronologischer Reihenfolge. Der Finalgegner ist mit angegeben:
vor der Elitserien (1922 – 1975)
Alle schwedischen Meister vor Gründung der Elitserien 1975:
Jahr Meister Vizemeister Jahr Meister Vizemeister Jahr Meister Vizemeister 1922 IK Göta Hammarby IF 1940 IK Göta 1958 Djurgårdens IF 1923 IK Göta Djurgårdens IF 1941 Södertälje SK IK Göta 1959 Djurgårdens IF 1924 IK Göta Djurgårdens IF 1942 Hammarby IF Södertälje SK 1960 Djurgårdens IF 1925 Södertälje SK Västerås SK 1943 Hammarby IF IK Göta 1961 Djurgårdens IF 1926 Djurgårdens IF 1944 Södertälje SK Hammarby IF 1962 Djurgårdens IF 1927 IK Göta Djurgårdens IF 1945 Hammarby IF Södertälje SK 1963 Djurgårdens IF 1928 IK Göta Södertälje SK 1946 AIK Södertälje SK 1964 Brynäs IF 1929 IK Göta Södertälje SK 1947 AIK IK Göte 1965 Västra Frölunda IF 1930 IK Göta AIK 1948 IK Göta 1966 Brynäs IF Västra Frölunda IF 1931 Södertälje SK Hammarby IF 1949 Wettbewerb eingestellt 1967 Brynäs IF Västra Frölunda IF 1932 Hammarby IF Södertälje SK 1950 Djurgårdens IF Mora IK 1968 Brynäs IF 1933 Hammarby IF IK Göta 1951 Hammarby IF Södertälje SK 1969 Leksands IF 1934 AIK Hammarby IF 1952 Wettbewerb eingestellt 1970 Brynäs IF 1935 AIK Hammarby IF 1953 Södertälje SK Hammarby IF 1971 Brynäs IF 1936 Hammarby IF AIK 1954 Djurgårdens IF 1972 Brynäs IF 1937 Hammarby IF Södertälje SK 1955 Djurgårdens IF 1973 Leksands IF 1938 AIK Hammarby IF 1956 Södertälje SK 1974 Leksands IF 1939 Wettbewerb eingestellt 1957 Gävle Godtemplares IK 1975 Leksands IF Brynäs IF während der Elitserien (1976 – heute)
Saison Meister Finalgegner 2010/11 Färjestads BK Skellefteå AIK 2009/10 HV 71 Djurgårdens IF 2008/09 Färjestads BK HV 71 Jönköping 2007/08 HV 71 Linköpings HC 2006/07 MODO Hockey Linköpings HC 2005/06 Färjestads BK Frölunda HC 2004/05 Frölunda HC Färjestads BK 2003/04 HV 71 Färjestads BK 2002/03 Frölunda HC Färjestads BK 2001/02 Färjestads BK MoDo Hockey 2000/01 Djurgårdens IF Färjestads BK 1999/00 Djurgårdens IF MoDo Hockey 1998/99 Brynäs IF MoDo Hockey 1997/98 Färjestads BK Djurgårdens IF 1996/97 Färjestads BK Luleå HF 1995/96 Luleå HF Västra Frölunda HC 1994/95 HV71 Brynäs IF 1993/94 Malmö IF MoDo Hockey Klubb 1992/93 Brynäs IF Luleå HF 1991/92 Malmö IF Djurgårdens IF 1990/91 Djurgårdens IF Färjestads BK 1989/90 Djurgårdens IF Färjestads BK 1988/89 Djurgårdens IF Leksands IF 1987/88 Färjestads BK IF Björklöven 1986/87 IF Björklöven Färjestads BK 1985/86 Färjestads BK Södertälje SK 1984/85 Södertälje SK Djurgårdens IF 1983/84 AIK Stockholm Djurgårdens IF 1982/83 Djurgårdens IF Färjestads BK 1981/82 AIK Stockholm IF Björklöven 1980/81 Färjestads BK AIK Stockholm 1979/80 Brynäs IF Västra Frölunda IF 1978/79 MoDo Hockeyklubb Djurgårdens IF 1977/78 Skellefteå AIK AIK Stockholm 1976/77 Brynäs IF Färjestads BK 1975/76 Brynäs IF Färjestads BK Rekordmeister
Diese Clubs konnten bislang die meisten Meisterschaften feiern:
- Djurgårdens IF 16 Meisterschaften,
- Brynäs IF 12
- IK Göta 9
- Hammarby IF 8, 16
- Färjestads BK 7, 17
- Södertälje SK 7, 15
- AIK Stockholm 7, 12
Frauen
Die schwedischen Fraueneishockey-Meister sind in chronologischer Reihenfolge angegeben.[1]
Saison Meister Vizemeister 3. Platz Finalserie 1987/88 Nacka HK FoC Farsta MoDo HK Nacka HK - FoC Farsta 11:0 (3:0, 4:0, 4:0) 1988/89 Nacka HK MoDo HK Alvesta SK Nacka HK - MoDo HK 3:2 (0-0, 1-0, 2-2) 1989/90 Nacka HK Alvesta SK FoC Farsta Nacka HK - Alvesta SK 7:0 (3-0, 2-0, 2-0) 1990/91 Nacka HK Alvesta SK FoC Farsta Nacka HK - Alvesta SK 9:0 (3-0, 2-0, 4-0) 1991/92 Nacka HK FoC Farsta Brynäs IF Nacka HK - FoC Farsta 3:1 (1-1, 1-0, 1-0) 1992/93 Nacka HK FoC Farsta Vallentuna BK Nacka HK - FoC Farsta 4:3 (2-0, 2-2, 0-1) 1993/94 Nacka HK FoC Farsta Brynäs IF Nacka HK - FoC Farsta 3:0 (0-0, 0-0, 3-0) 1994/95 FoC Farsta Nacka HK Västerhaninge IF FoC Farsta - Nacka HK 5:1 (1-0, 0-1, 4-0) 1995/96 Nacka HK FoC Farsta Västerhaninge IF Nacka HK - FoC Farsta 6:5 (0-2, 3-1, 3-2) 1996/97 FoC Farsta Västerhaninge IF Nacka HK FoC Farsta-Västerhaninge IF 4-3 n.V. (1-1, 1-1, 1-1, 1-0) 1997/98 Nacka HK FoC Farsta Veddige HK Nacka HC-FoC Farsta 3-0 (1-0, 1-0, 1-0) 1998/99 Mälarhöjden/Bredäng Hockey AIK Solna MoDo Hockey Mälarhöjden/Bredäng Hockey- AIK Solna 8-1 (1-0, 2-0, 5-1) 1999/2000 Mälarhöjden/Bredäng Hockey AIK Solna Veddige HK Mälarhöjden/Bredäng Hockey - AIK Solna 4:3 n.P.(1-0, 1-3, 1-0, 0-0, 1-0) 2000/01 Mälarhöjden/Bredäng Hockey AIK Solna MoDo Hockey Mälarhöjden/Bredäng Hockey- AIK Solna 6-3 (3-1, 2-2, 1-0) 2001/02 Mälarhöjden/Bredäng Hockey MODO Hockey AIK Solna Mälarhöjden/Bredäng Hockey-MODO Hockey 9-1 (2-0, 4-0, 3-1) 2002/03 Mälarhöjden/Bredäng Hockey AIK MODO Hockey Mälarhöjden/Bredäng Hockey- AIK Solna 7:3 (3-0, 2-1, 2-2) 2003/04 AIK Solna Limhamn Limeburners HC Mälarhöjden/Bredäng Hockey Limhamn Limeburners HC - AIK Solna 2:5 (0:2, 1:2, 1:1) 2004/05 Mälarhöjden/Bredäng Hockey AIK Solna MODO Hockey Mälarhöjden/Bredäng Hockey - AIK Solna 4:3 (3:1, 1:1, 0:1) 2005/06 Mälarhöjden/Bredäng Hockey MODO Hockey Örebro HK Mälarhöjden/Bredäng Hockey - MODO Hockey 2:1 (1:1, 1:0, 0:0) 2006/07 AIK Solna Segeltorps IF MODO Hockey Segeltorps IF- AIK Solna 1:2 n.V. (0:0, 0:0, 1:1, 0:1) 2007/08 Segeltorps IF AIK Solna MODO Hockey AIK Solna - Segeltorps IF 2:5 (1:2, 1:2, 0:1) 2008/09 AIK Solna Segeltorps IF MODO Hockey Segeltorps IF- AIK Solna 0:5 (0:2, 0:1, 0:2) 2009/10 Segeltorps IF Brynäs IF MODO Hockey Segeltorps IF-Brynäs IF 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) 2010/11 Segeltorps IF Brynäs IF Linköpings HC Segeltorps IF-Brynäs IF 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) Rekordmeister
Diese Clubs konnten bislang die meisten Meisterschaften feiern:
- Nacka HK - 9 Meisterschaften (1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1996, 1998)
- Mälarhöjden/Bredäng Hockey - 7 (1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005, 2006)
- AIK Solna - 3 (2004, 2007, 2009)
- Segeltorps IF - 3 (2008, 2010, 2011)
- FoC Farsta, - 2 (1995, 1997)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ swehockey.se, SM för damer sedan starten 1988
Spielzeiten der schwedischen Eishockeymeisterschaft (1922–1952)1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eishockey-Ligen 1999/2000 — In der Saison 1999/00 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2001/02 — In der Saison 2001/02 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2002/03 — In der Saison 2002/03 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2003/04 — In der Saison 2003/04 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister und vizemeister einiger wichtiger IIHF Mitglieder dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2004/05 — In der Saison 2004/05 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister und vizemeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2005/06 — In der Saison 2005/06 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister und vizemeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2006/07 — In der Saison 2006/07 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister und Vizemeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2007/08 — In der Saison 2007/08 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister und vizemeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 2008/09 — In der Saison 2008/09 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister und vizemeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2… … Deutsch Wikipedia
Eishockey-Ligen 1998/99 — In der Saison 1998/1999 wurde in verschiedenen Ländern und Ligen Eishockey gespielt. Hier wird eine Aufstellung der Landesmeister einiger IIHF Mitglieder aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschsprachige Länder 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3 … Deutsch Wikipedia