- Lumino TI
-
TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Lumino zu vermeiden. Lumino Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Bellinzona Gemeindenummer: 5010 Postleitzahl: 6533 Koordinaten: (725582 / 121512)46.2333339.066661270Koordinaten: 46° 14′ 0″ N, 9° 4′ 0″ O; CH1903: (725582 / 121512) Höhe: 270 m ü. M. Fläche: 9.92 km² Einwohner: 1309 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.lumino.ch Lumino TI
Karte Lumino ist eine politische Gemeinde im Circolo di Giubiasco im Distretto di Bellinzona im Kanton Tessin in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lumino liegt am Eingang des Misox (it. Val Mesolcina). Talaufwärts kommt man zum San Bernardino-Pass. Die Gemeinde ist fast vollständig von Graubündner Kantonsgebiet umschlossen. Sie wird von der Moësa durchflossen. Von Lumino führt eine Seilbahn auf die Monti Savorù (1000-1300 m).
Geschichte
Das Dorf wurde urkundlich erstmals 1168 als locus Lugomini erwähnt.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1698 358 1801 297 1850 522 1900 588 1950 600 1990 1065 2004 1185 2006 1245 Literatur
- Marco de Gottardi: Cenni storici su Lumino, Castione e Monticello. Arti Grafiche Bernasconi, Agno 1980
Weblinks
Einzelnachweise
Arbedo-Castione | Bellinzona | Cadenazzo | Camorino | Giubiasco | Gnosca | Gorduno | Gudo | Isone | Lumino | Moleno | Monte Carasso | Pianezzo | Preonzo | Sant’Antonino | Sant’Antonio | Sementina
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.