- Giubiasco
-
Giubiasco Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Bellinzona Gemeindenummer: 5005 Postleitzahl: 6512 UN/LOCODE: CH GBS Koordinaten: (721532 / 115098)46.1763899.0125242Koordinaten: 46° 10′ 35″ N, 9° 0′ 45″ O; CH1903: (721532 / 115098) Höhe: 242 m ü. M. Fläche: 6.2 km² Einwohner: 8285 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.giubiasco.ch Karte Giubiasco (deutsch veraltet: Siebenäsch) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Kreis Giubiasco im Distretto di Bellinzona (Bezirk Bellinzona) im Kanton Tessin. Giubiasco gehört zur Agglomeration Bellinzonas.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Piazza Grande (Grosser Platz) Giubiascos liegt auf einer Höhe von 237 m ü. M., der höchste Punkt ist Sasso Terriccio mit 590 m ü. M., der tiefste ist Mondetta mit 208 m ü. M..
Giubiasco befindet sich in der Magadinoebene zwischen Sant’Antonino und Bellinzona. Es liegt auf der Durchgangsstrasse und der Autobahn A2 zwischen Bellinzona und Lugano. Durch die Gemeinde führt die Gotthardbahnstrecke Bellinzona–Lugano, der Bahnhof von Giubiasco ist zudem Ausgangspunkt der Bahnstrecke nach Locarno, von welcher auch die Strecke nach Luino abzweigt.
Die Gemeinde besteht aus den Weilern Lôro, Motti und Sasso Piatto in der Ebene sowie Palasio und Pedevilla am Hang.
Geschichte
1186 wurde die Ortschaft als Cibiascum, 1195 als Zibiassco erwähnt.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1591 ca. 1000 1698 944 1801 950 1900 1722 1950 3311 1970 5796 1990 6897 2003 7687 2006 7975 Weblinks
Einzelnachweise
Arbedo-Castione | Bellinzona | Cadenazzo | Camorino | Giubiasco | Gnosca | Gorduno | Gudo | Isone | Lumino | Moleno | Monte Carasso | Pianezzo | Preonzo | Sant’Antonino | Sant’Antonio | Sementina
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.