- Lysytschansk
-
Lyssytschansk (Лисичанськ) Basisdaten Oblast: Oblast Luhansk Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: keine Angabe Fläche: 95,64 km² Einwohner: 114.905 (2004) Bevölkerungsdichte: 1.201 Einwohner je km² Postleitzahlen: 93100-93190 Vorwahl: +380 6451 Geographische Lage: 48° 55′ N, 38° 25′ O48.9238.42Koordinaten: 48° 55′ 12″ N, 38° 25′ 12″ O Verwaltungsgliederung: 3 Städte Bürgermeister: Leonid Kryssanow Adresse: вул. Комсомольська 7
93100 м. ЛисичанськStatistische Informationen Lyssytschansk (ukrainisch Лисичанськ; russisch Лисичанск/Lissitschansk) ist eine Großstadt mit etwa 110.000 Einwohnern im Norden der Oblast Luhansk in der Ukraine. Sie ist ein bedeutender Standort der Chemieindustrie in der Region. Sie liegt etwa 70 km nordwestlich von Luhansk und 100 km nordöstlich des in der angrenzenden Oblast liegenden Stadt Donezk. Lyssytschansk liegt am Siwerskyj Donez, dem größten Zufluss auf der rechten Seite des Dons. Die Stadt hat etwa 115.000 Einwohner (2001) und gliedert sich administrativ neben der Stadt noch in 2 weitere Städte Nowodruschesk/Новодружеськ und Prywillja/Привілля.
Der Ort wurde 1795 gegründet und war 1786 Standort des ersten Bergwerks im Donezbecken. Im Dezember 1917 wurde Lyssytschansk sowjetisch, und 1938 erhielt der Ort das Stadtrecht.
Almasna | Altschewsk | Antrazyt | Artemiwsk | Brjanka | Hirske | Kirowsk | Krasnodon | Krasnyj Lutsch | Kreminna | Miusynsk | Molodohwardijsk | Nowodruschesk | Luhansk | Lutuhyne | Lyssytschansk | Olexandriwsk | Perwomajsk | Petrowske | Petrowalsk | Popasna | Prywillja | Rowenky | Rubischne | Schtschastja | Sjewjerodonezk | Solote | Sorynsk | Stachanow | Starobilsk | Suchodilsk | Swatowe | Swerdlowsk | Symohirja | Teplohirsk | Tscherwonopartisansk | Wachruschewe
Wikimedia Foundation.