- Ma Jiangbao
-
Ma Jiangbao (* 31. Oktober 1941 in Shanghai) ist Tai Chi-Meister, Repräsentant der Jianquan Taijiquan Association und somit des Wu-Stils in Europa.
Biografie
Er ist ein Enkel des Stil-Begründers Wu Jianquan und Sohn von Wu Yinghua und Ma Yueliang, zwei anerkannten Großmeistern des Tai Chi Chuan.
Ma kam 1986 auf Einladung der chinesischen Gemeinde Düsseldorfs als Begleiter seines Vaters nach Deutschland. Da das Interesse an seinem Unterricht rasch anwuchs, entschloss sich die Familie, ihn als Europa-Vertreter in Deutschland zu etablieren. Als seine Aufenthaltsgenehmigung nicht verlängert wurde, übersiedelte er in die Niederlande, er lebt heute in Rotterdam.
In Zusammenarbeit mit seinen europäischen Schülern hat Ma alle Bewegungen und Techniken seiner Kunst präzise beschrieben und erklärt und so der, auch naturwissenschaftlichen, Kritik geöffnet. Auch verbittet er sich, "Meister" genannt zu werden, sowie jedweden Personenkult.
Von ihm ausgebildete Tai Chi-Lehrer unterrichten in ganz Europa, sowie in Japan und Südafrika.
Literatur
- Ma Jiangbao: Das Wesen einer traditionellen Kunst, Verlag mach:art, 1998, ISBN 3-932330-91-9
- Nina Wagner, Werner Klüfer: Wu-Stil Tai Chi Chuan, Verlag mach:art, 1996/1999, ISBN 3-932330-02-1
Weblinks
Wikimedia Foundation.