- Maggia TI
-
TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Maggia zu vermeiden. Maggia Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Vallemaggia Gemeindenummer: 5317 Postleitzahl: 6671,6673,6674 UN/LOCODE: CH SOM (Someo) Koordinaten: (697301 / 120991)46.233338.699996372Koordinaten: 46° 14′ 0″ N, 8° 42′ 0″ O; CH1903: (697301 / 120991) Höhe: 372 m ü. M. Fläche: 111.32 km² Einwohner: 2455 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.maggia.ch Karte Maggia ist eine politische Gemeinde im Bezirk Vallemaggia des Kantons Tessin in der Schweiz. Sie entstand in der heutigen Form am 4. April 2004 durch die Fusion der bisherigen Gemeinden Aurigeno, Coglio, Giumaglio, Lodano, Maggia TI (alte Gemeinde), Moghegno und Someo.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt im unteren und mittleren Teil des Maggiatals nordwestlich von Locarno. Die verschiedenen Ortsteile liegen an beiden Seiten der Maggia.
Bevölkerung
Die Gemeinde zählte Ende 2004 2'358 Einwohner. Davon waren 2'115 (=89,7%) Schweizer Staatsangehörige und 243 Zuwanderer aus anderen Ländern.
Politik
Der Gemeinderat besteht aus fünf Personen. Zusätzlich existiert ein Gemeindeparlament.
Verkehr
Die meisten Ortsteile der Gemeinde sind durch die Linie 315 der FART Locarno-Bignasco-Cavergno erschlossen. Der Grossteil der Ortsteile liegt an der Hauptstrasse von Locarno durchs Vallemaggia.
Geschichte
Die Gemeinde entstand am 4. April 2004 durch die Fusion mehrerer Gemeinden des Kreises Maggia.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.