- Malaysian Super League
-
TM Liga Super Verband Football Association of Malaysia Gegründet 1982 Aktueller Meister Kedah FA
Rekordmeister Selangor FA (13)
Website www.fam.org.my Qualifikationen zu AFC Cup ↓ TM Premier LeagueDie TM Liga Super ist eine Fußballliga in Malaysia. Sie ist gleichzeitig die höchste Liga des Landes.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis 1981 gab es in Malaysia keine Meisterschaft welche im Ligensystem ausgetragen wurde. Der höchste Wettbewerb bis 1981 war der Malaya Pokal, später Malaysia Pokal. Auf einem Treffen der regionalen Fußballverbände Malaysias, 1982, beschloss man die Einführung einer Fußballliga. Diese sollte jedoch in erster Linie als Qualifikationswettbewerb für den Malaysia Pokal dienen. Heute ist die Liga jedoch ein eigenständig und hat eine große Bedeutung für den Fußball in Malaysia. Anfangs wurden lediglich Mannschaften, welche die Verbände der einzelnen Staaten Malaysias, das Militär und die Polizei representierten zugelassen. Dazu kamen Mannschaften der Nachbarländer aus Brunei und Singapur. So spielte zum Beispiel bis 1994 eine Auswahlmannschaft Singapurs im Ligabetrieb mit [1]. In späteren Jahren wurden dann auch Fußballvereine zugelassen.
Erster Meister des neuen Ligawettbewerbes wurde Penang FA. Bis heute gab es mehrer änderungen des Ligensystems.
Von 1989 bis 2003 gab es zwei Ligen, die 1. Division und die 2. Division. Zwischen 1994 und 1997, wurden die beiden Ligen zu einer Liga zusammengefasst.
Meister von 1982 - 2003
Saison Meister 2003 Premier 1: Perak FA
2002 Premier 1: Perak FA
2001 Premier 1: Penang FA
2000 Premier 1: Selangor FA
1999 Premier 1: Pahang FA
1998 Premier 1: Penang FA
1997 Sarawak FA
1996 Sabah FA
1995 Pahang FA
1994 Singapore
1993 Division 1: Kedah FA
1992 Division 1: Pahang FA
1991 Division 1: Johor FA
1990 Division 1: Selangor FA
1989 Division 1: Selangor FA
1988 Kuala Lumpur FA
1987 Pahang FA
1986 Kuala Lumpur FA
1985 Singapore
1984 Selangor FA
1983 Malacca FA
1982 Penang FA
2004 bis heute
2004 ersetzte Sie die M-League als höchste Liga. Zu Beginn spielten nur 8 Mannschaften in der Liga und die letzten beiden Teams stiegen in die 2. Liga ab. Der Malaysischer Fußballverband entschied ebenfalls die Liga zu privatisieren und gründete die Firma MSL Sendirian Berhad welche sich um das Marketing kümmern sollte.
Von 2004 - 2006 gab es dann die Malaysia Super League und die Malaysia Premier League mit zwei Gruppen als 2. Liga. Seit 2007 ist man wieder zu einem eingleisigen Ligabetrieb zurückgekehrt. Ab der Saison 2009 wird die Liga mit 14 Mannschaften in Hin -und Rückrunde ausgetragen und es dürfen keine ausländischen Spieler mehr verpflichtet werden. Bis heute gelang es keiner Vereinsmannschaft die Meisterschaft zu gewinnen. Zu dominant sind die Teams der einzelnen Verbände.
Meister der TM Liga Super seit 2004
Saison Meister 2007-08 Kedah FA
2006-07 Kedah FA
2005-06 Negeri Sembilan FA
2005 Perlis FA
2004 Pahang FA
Vereine der Liga Super 2009
Kedah FA
Negeri Sembilan FA
Selangor FA
Johor FC
Perak FA
Terengganu FA
Perlis FA
Pahang FA
UPB-MyTeam FC
PDRM FA
Penang FA
Kuala Muda Naza FC*
PLUS FC*
Kelantan FA*
* - Aufsteiger aus der Malaysia Premier League
Kritik
In der Geschichte des Ligafußballs in Malaysia gab es auch häufige Kritik an verschiedenen Punkten.
Radikale Positionsveränderungen
Nachdem die Liga 2004 mit nur 8 Mannschaften startete kam es in den Saisons 2005 und 2006 öfters zu sehr radikalen Positionsveränderungen. 2005 stand Perak FA nach 14 Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach 6 Siegen in folge stand man auf dem 2. Platz und beendete die Saison auf Platz 3. In der Saison 2006 führte Selangor MPPJ nach 10 Spieltagen die Tabelle an. 8 Niderlagen in folge brachten die Mannschaft in Abstiegsnot und konnte sich erst mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen retten.
Ständige Änderung des Ligaformates
Der Grund für die Gründung der TM Liga Super lag darin den standard des Fußballs in Malaysia weiter anzuheben. Die Presse jedoch kritisiert dabei das es keinen Unterschied gäbe zur früheren M-League. Zudem würden die vielen Änderungen des Ligaformates nicht zu einer stabilisierung des Fußballs und der Teams beitragen.
Ausländische Spieler
Als ebenfalls nicht hilfreich den Fußball in Malaysia voranzubringen, wird der Einsatz von Ausländischen Spielern gesehen. Die meisten Mannschaften und Vereine sehen fremde Spieler als eine Notwendigkeit an, und als Konsequenz wird der Kader meist mit Ausländern aufgefüllt. Meistens werden diese Spieler aufgrund von Probetrainings vor der Saison unter Vertrag genommen. Dabei kommt es oft vor, das manche Spieler nach 2 bis 3 Spielen wieder entlassen werden. Oder aber die ganze Saison nicht zum Einsatz kommen.
Ivan Ziga, ein Spieler aus der Slowakei, stand für Sarawak FA im Kader. Später beschwerte er sich dass sein Vertrag 9 Monate vor Ende, ohne Angabe von Gründen gekündigt wurde. Dessweiteren hätte er nie Gehalt bezogen. Als er seine Beschwerde bei der FAM vortrug, reagierte diese erst als er mit der FIFA drohte. Dieser Fall ist kein Einzefall in Malaysia. Es gibt noch mehrere Fälle dieser Art, vor allem mit Spielern aus Afrika deren Verträge einfach so gekündigt wurden und danach auf sich allein gestellt waren.
Torschützenkönige seit 1989
Season Players Teams/Clubs Goals 2007-08 Marlon Alex James
Kedah FA
23 2006-07 Keita Mandjou
Mohd Shahrazen Said
Perak FA
DPMM FC
21 2005-06 Keita Mandjou
Perak FA
17 2005 Julio Cesar Rodrigues de Souza
Zacharia Simukonda
Sabah FA
Perlis FA
18 2004 Indra Putra Mahayuddin
Pahang FA
15 2003 Phillimon Chepita
Perlis FA
23 2002 Muhamad Khalid Jamlus
Perak FA
17 2001 Norizam Ali Hassan
Perak FA
13 2000 Azizul Kamaluddin
Pahang FA
12 1999 Azman Adnan
Penang FA
13 1998 Vyatcheslav Melnikov
Pahang FA
17 1997 Laszlo Repasi
Perak FA
19 1996 Scott Ollerenshaw
Sabah FA
18 1995 Scott Ollerenshaw
Sabah FA
22 1994 Mohd Hashim Mustapha
Kelantan FA
25 1993 Mohd Hashim Mustapha
Kelantan FA
13 1992 Zainal Abidin Hassan
Pahang FA
12 1991 Abbas Saad
Johor FA
11 1990 Alistair Edwards
Singapore
13 1989 Zainal Abidin Hassan
Selangor FA
12 Erläuterungen / Einzelnachweise
- ↑ Siehe hierzu auch S-League#1988_-_1995
- ↑ rsssf.com: Liste der Meister seit 1982
Weblinks
- Football Association of Malaysia
- Malaysia Fußball Fan Blog
- Aktuelle Liga Videos und Höhepunkte
- Ergebnisse und Liveticker
Vereine in der Malaysia Super League 2009Johor FC | Kedah FA | Kelantan FA | PLUS FC | Kuala Muda Naza FC | Negeri Sembilan FA | Pahang FA | PDRM FA | Penang FA | Perak FA | Perlis FA | Selangor FA | Terengganu FA | UPB-MyTeam FC
Wikimedia Foundation.